Werbung

Nachricht vom 07.10.2015    

Walter Heinz feiert 40. Dienstjubiläum

Auf vier Jahrzehnte im Dienst der Bundesagentur für Arbeit kann Walter Heinz zurückblicken. In dieser Zeit hat er viele verschiedene Funktionen ausgeübt; seiner Westerwälder Heimat blieb er dabei treu. „Hier bin ich verwurzelt, und hier kann ich mich einbringen“, erklärt der Jubilar. Wichtig ist ihm die Familie: Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.

(von links) Lothar Hofmann, Walter Heinz und Madeleine Seidel. Foto: Arbeitsamt Montabaur.

Montabaur. Eine große Rolle in seinem Leben spielt das soziale und ehrenamtliche Engagement. Im Beruf schätzt er das gute Miteinander: „Probleme sind Herausforderungen. Und die lassen sich gemeinsam lösen.“

Walter Heinz startete am 1. September 1975 als Auszubildender zum Fachangestellten beim Arbeitsamt Montabaur, der heutigen Agentur für Arbeit. Er absolvierte 1982 die Qualifikation für den gehobenen Dienst (Diplom Verwaltungswirt). Zu den Stationen seiner Laufbahn gehört die Widerspruchsstelle, danach war er Pressesprecher und Controller. Heute ist er als Führungsberater in der Grundsicherung tätig. Er schaut zufrieden zurück auf „interessante und vielseitige“ Berufsjahre – und optimistisch in die Zukunft.

Madeleine Seidel, Leiterin der Arbeitsagentur Montabaur, überreichte Walter Heinz die Urkunde zum Dienstjubiläum, gratulierte herzlich und dankte für sein Engagement. Ihren guten Wünschen schloss sich Lothar Hofmann als Vorsitzender des Personalrats an.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

Weitere Artikel


Das BiZ ist auch in den Ferien offen

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur ist auch in den Herbstferien für ...

Einbrüche in PKW und Firma

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen, die Aussagen machen können zu zwei Kriminaldelikten, die in Bad ...

Fahren unter Drogeneinwirkung in mehreren Fällen

In Ebernhahn, Nentershausen und Girod zogen Polizeibeamte im Rahmen von Kontrollen Autofahrer aus dem ...

Kreisstraßenbauprogramm für zwei Jahre verabschiedet

Einstimmig wurde jetzt das Straßenbauprogramm für 2016 und 2017 vom Kreisausschuss des Westerwaldkreises ...

Einführungsgottesdienst von Pfarrer Winfried Wehrmann

In einem festlichen Erntedankgottesdienst ist Pfarrer Winfried Wehrmann als neuer Seelsorger der Evangelischen ...

Spitzenspiel gegen Hannover in der Bärenhöhle

Stark spielen kann der EHC Neuwied, aber kann er auch Spitzenspiel? Das wird sich am Freitagabend in ...

Werbung