Werbung

Nachricht vom 07.10.2015    

Einführungsgottesdienst von Pfarrer Winfried Wehrmann

In einem festlichen Erntedankgottesdienst ist Pfarrer Winfried Wehrmann als neuer Seelsorger der Evangelischen Kirchengemeinde Wallmerod eingeführt worden. Er hat dort eine halbe Stelle zusätzlich zu der vollen Stelle von Pfarrerin Heike Meissner inne. Meissner ist seit 1996 Pfarrerin in Wallmerod und seither für die in 19 Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde wohnenden mittlerweile über 2.000 Evangelischen Christen zuständig.

Pfarrer Winfried Wehrmann spricht in der festliche geschmückten Wallmeroder Kirche über Teamgeist mit Hilfe eines Basketballs. Fotos: privat.

Wallmerod. Dekan Wolfgang Weik berichtete, dass die wachsende Wallmeroder Kirchengemeinde durch die Schaffung der halben Stelle seitens des Dekanats Selters unterstützt werden sollte. Pfarrer Wehrmann wird zusätzlich weiterhin Vertretungen im Dekanat bei vakanten Pfarrstellen übernehmen. In seiner Predigt sprach Pfarrer Wehrmann über den Text aus dem 1. Petrusbrief: “Und dienet einander, ein jeglicher mit der Gabe, die er empfangen hat, als die guten Haushalter der mancherlei Gnade Gottes.“ Wehrmann nahm Bezug auf die festlich geschmückte Kirche zum Erntedanktag, an dem die Gaben der Erde im Mittelpunkt stehen. Auch Menschen verfügen über unterschiedliche Gaben, sagte Wehrmann. Wichtig sei, diese zusammen zu führen und als Mannschaft etwas zu erreichen. Er habe bei seinem früheren Hobby Basketball gelernt, dass es unmöglich sei, eine Meisterschaft ohne Teamarbeit zu erreichen, berichtete er.



Pfarrer Wehrmann dankte für die herzliche Aufnahme in Wallmerod und versprach seine Gaben in der Kirchengemeinde einzubringen. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes lag bei Dekanatskantor Jens Schawaller an der Orgel, Joachim Westphal an der Trompete, Tim Eid am Cajon und dem Projektchor. Im Anschluss waren die Gottesdienstbesucher zu einem Empfang in das Evangelische Gemeindehaus eingeladen. (shg)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit

Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. ...

Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Walter Heinz feiert 40. Dienstjubiläum

Auf vier Jahrzehnte im Dienst der Bundesagentur für Arbeit kann Walter Heinz zurückblicken. In dieser ...

Beim Autohauses Hottgenroth-Farrenberg tut sich was

In den letzten Tagen, Wochen und Monaten wurde auf dem Firmengelände des Autohauses Hottgenroth-Farrenberg ...

Verbandsgemeinderat berät über Situation der Flüchtlinge

Das Thema Flüchtlinge stand im Mittelpunkt der Beratungen als sich der Verbandsgemeinderat (VGR)Montabaur ...

Spitzenspiel gegen Hannover in der Bärenhöhle

Stark spielen kann der EHC Neuwied, aber kann er auch Spitzenspiel? Das wird sich am Freitagabend in ...

Karl Schmidt sucht mit seinen Zuhörern Gott im Alltäglichen

Kleine Momente des Innehaltens - das ist der Titel des neuen, des ersten Buchs von Karl Schmidt. Nun ...

Zigarettenautomat komplett entwendet

Am Dienstag, dem 6. Oktober, gegen 10:00 Uhr stellte der Hausmeister des Mehrfamilienhauses Am Seeufer. ...

Werbung