Liebe und andere Ungereimtheiten…
SchülerInnen aus 6.-9. Klassen realisieren ein Trickfilmprojekt zum Thema Liebe und Pubertät. Vom Storyboard angefangen bis zum fertigen Film. Das Projekt der „pro familia“-Breratungsstelle Hachenburg findet in Zusammenarbeit mit medien.rlp Institut für Medien und Pädagogik e.V in Mainz statt.

Hachenburg. Zuerst werden Übungen in den verschiedenen Tricktechniken gemacht, um einen Überblick über die Techniken des Trickfilms zu bekommen und darüber wie sie funktionieren. Anhand der Übungen wird spielerisch eine Geschichte entwickelt und ein Storyboard erarbeitet und dann Szene für Szene gezeichnet, gebaut oder selbst gespielt. Die Teilnehmenden sollen mit der Videokamera vertraut werden, indem sie Szenen aufnehmen und ebenso den Umgang mit einer Videoschnittsoftware erlernen beim Schneiden, Vertonen, Bearbeiten und Zusammenfügen der Filmszenen zu einem Film.
Terminabsprachen und Anmeldungen: pro familia, Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik + Sexualberatung e. V., Beratungsstelle Hachenburg, Steinweg 13, 57627 Hachenburg, Telefon: 02662 945141, Fax: 02662 945143.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion