Werbung

Nachricht vom 07.10.2015    

Zigarettenautomat komplett entwendet

Am Dienstag, dem 6. Oktober, gegen 10:00 Uhr stellte der Hausmeister des Mehrfamilienhauses Am Seeufer. 6 in Ransbach-Baumbach fest, dass der vor dem Haus aufgestellte Zigarettenautomat gestohlen wurde. Der Diebstahl ist durch das Rabiate Vorgehen des/r Diebe/s mit erheblichem Sachschaden verbunden.

Symbolfoto WW-Kurier.

Ransbach-Baumbach. Hierbei wurden auch der direkt vor dem Zigarettenautomaten befindliche Jägerzaun des Anwesens und eine circa5 Meter entfernt stehende Straßenlaterne beschädigt. Diese war durch Tritte derart traktiert worden, dass das Licht ausgegangen war. Es ist zu vermuten, dass die Täter am Abend erst die Lampe austraten und dann den Zigarettenautomat abtrennten. Von dem Zigarettenautomat konnte nur noch der Rest des Stahlträgers festgestellt werden, an dem der Automat befestigt war.

Unbekannte Täter haben vermutlich mit einem Trennschleifer oder einer Säbelsäge das Standrohr des Zigarettenautomaten durchtrennt und den Automaten komplett entwendet. Der entstandene Schaden dürfte circa 2000 Euro betragen.

Wer entsprechende Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise auf den Unfallverursacher geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Höhr-Grenzhausen, Telefon: 02624/94020 oder pwhoehrgrenzhausen@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Liebe und andere Ungereimtheiten…

SchülerInnen aus 6.-9. Klassen realisieren ein Trickfilmprojekt zum Thema Liebe und Pubertät. Vom Storyboard ...

Karl Schmidt sucht mit seinen Zuhörern Gott im Alltäglichen

Kleine Momente des Innehaltens - das ist der Titel des neuen, des ersten Buchs von Karl Schmidt. Nun ...

Spitzenspiel gegen Hannover in der Bärenhöhle

Stark spielen kann der EHC Neuwied, aber kann er auch Spitzenspiel? Das wird sich am Freitagabend in ...

Helden, Vorbilder und Idole gesucht

Es geht wieder los: Die Westerwald Bank ruft zum Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ 2015/2016 ...

Ausstellung: Horizonte – Farbe trifft auf Farbe

Bilder, gemalt in Öl von Kurt Thomas (Dortmund) werden ausgestellt in Sims Werkstatt, Antiquariat & Buchhandlung ...

Löwenfest Hachenburg - Rund um die tolle Knolle

Aufgrund der anhaltenden Baustellensituation und den bereits zu sehenden Baufortschritten in der Innenstadt ...

Werbung