Werbung

Nachricht vom 06.10.2015    

Löwenfest Hachenburg - Rund um die tolle Knolle

Aufgrund der anhaltenden Baustellensituation und den bereits zu sehenden Baufortschritten in der Innenstadt hat der Hachenburger Gewerbering zum Löwenfest das Konzept ein wenig angepasst. Das Löwenfest soll am Samstag nicht nur den Läufern beim Löwenlauf gewidmet sein, sondern die neu gestalteten Bereiche in der Wilhelmstraße und auf dem alten Markt sollen den Kunden vorgestellt werden.

Auch in der Baustelle Alter Markt lässt sich trefflich feiern. Foto: Helmi Tischler-Venter.

Hachenburg. Daher haben die Gewerbetreibenden ein neues – zur Jahreszeit passendes - Thema kreiert: Löwenfest – Rund um die tolle Knolle!

„Es geht sichtbar voran“, meint der Geschäftsführende Vorsitzende Karl – Josef Mies. Nach Monaten der Arbeiten im Untergrund geht es jetzt in die Endphase, die ersten Teilabschnitte sind soweit fertiggestellt Besucher sollen sich von der neugestalteten Mittelfläche am Alten Markt und der Neugestaltung am Eingang der Wilhelmstraße überraschen lassen. Nichts bleibt hier beim Alten, alle guten Fachgeschäfte sind jedoch noch da, Neue sind hinzugekommen, wieder andere sind umgezogen. „Der wenige vorhandene Leerstand wird sich schnellstens füllen, da schon jetzt ersichtlich ist, hier macht es Spaß ein eigenes Geschäft zu betreiben. Die Gemeinschaft der Hachenburger Geschäftswelt wird jeden gerne mit seinem speziellen Produkt begrüßen.“, wirbt Mies. „Hui Wäller!“


Programm Samstag, 17. Oktober:
- traditioneller Löwenlauf des DJK Marienstatt
- kleines Marktgelände Eingang Fußgängerzone
- Die teilnehmenden Geschäfte öffnen am Samstag bis 18 Uhr, die Kunden erhalten zu ihrem Einkauf den pressfrischen Löwentaler, welcher im Gegenwert von einem Euro an den ausgeschilderten Ständen gegen Reibekuchen, Kartoffelwurst, Kartoffelbrot, Pommes Frites, am Hachenburger Braumobil und bei den Crepes eingelöst werden kann.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Deko in und um die Geschäfte wird von den Inhabern zum Herbstthema gerne auch mit Kartoffeln und Kartoffelsäcken, Sackkarren und weiteren Utensilien gestaltet.
Teilnehmende Geschäfte verwöhnen ihre Kunden mit kleinen Leckereien um die Kartoffel, Kartoffelsuppe, Kartoffelwaffeln, Kartoffel-Schnaps Kartoffelsalat, süßen Kartoffelkuchen und Kaffee.

Die Besucher sind eingeladen um 11 Uhr und um 13 Uhr an der offiziellen Baustellenführung durch Peter Kreidt vom Bauamt der VG Hachenburg teilzunehmen (Treffpunkt Löwenbrunnen auf dem alten Markt).

Programm Sonntag, 18. Oktober:
Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr, buntes Markttreiben in der Innenstadt, - Kinderkarussell auf dem alten Markt und Fortführung der Kunden-Bewirtung vom Samstag. Auch hier können die Löwentaler als Dankeschön an die Kunden verteilt werden.

Die Stadt öffnet zum Löwenfest die Parkhäuser zum kostenfreien Parken.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Enkel(s)trick mal anders: Gemeinsam stricken statt tricksen

Die Westerwald-Brauerei setzt zur Weihnachtszeit ein kreatives Zeichen gegen Massenware. Mit einem liebevollen ...

Wirtschaft im Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis: Herausforderungen und Chancen

Auf der Herbsttagung des IHK-Regionalbeirats wurden die drängendsten Probleme der regionalen Wirtschaft ...

Weitere Artikel


Helden, Vorbilder und Idole gesucht

Es geht wieder los: Die Westerwald Bank ruft zum Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ 2015/2016 ...

Zigarettenautomat komplett entwendet

Am Dienstag, dem 6. Oktober, gegen 10:00 Uhr stellte der Hausmeister des Mehrfamilienhauses Am Seeufer. ...

Karl Schmidt sucht mit seinen Zuhörern Gott im Alltäglichen

Kleine Momente des Innehaltens - das ist der Titel des neuen, des ersten Buchs von Karl Schmidt. Nun ...

Hydraulischer Abgleich – entscheidend für die Effizienz

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Kessels viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ...

Neueröffnung in Hachenburg

Am 1. Oktober feierte die „ARMON – Zeitarbeit Personaldienste“ die Eröffnung ihres neuen Büros in Hachenburg. ...

Unter Stehlampen sitzen wir

Veranstaltung der Evangelische Kirchengemeinde Altstadt in der St. Bartholomäus-Kirche, Hachenburg-Altstadt ...

Werbung