Werbung

Nachricht vom 06.10.2015    

Einweihung der Wandgestaltung am Festplatz in Altstadt

„ Was ist den Kindern wichtig, was zählt für euch im Ortsteil Altstadt?“ Pfarrer Jens Kramer in Vertretung des Pfarrers Benjamin Schiwietz hat in seiner Ansprache darauf hingewiesen, wie bedeutsam es ist, genau darauf zu achten, was den Kindern wichtig erscheint. Die Möglichkeit haben sie einzigartig wahrgenommen, denn auch die ev. Kirche St. Bartholomäus wurde hier kunstvoll verewigt.

Einweihung der Wandgestaltung. Foto: privat.

Hachenburg. Die bestehende, hässliche Betonwand am Festplatz musste dringend saniert werden. Das Gelände, auf dem sich auch ein Bolz- und Spielplatz befindet sollte zukünftig freundlicher und einladender wirken.

Zunächst ging es um eine farbenfrohe Gestaltung. Inka Pock –Ortsbeiratsmitglied- fragte an, ob dies nicht in Form von „Altstädter Motiven“ möglich sei. Daraufhin kontaktierte Anne Nink den engagierten Schulleiter Hrdina und die Idee ward geboren. Die Schulkinder machten sich auf den Weg durch die Altstadt und zeichneten alles, was ihnen wichtig war auf Papier. Schulleiter Hrdina hat anschließend in mühevoller Arbeit mit einigen, fleißigen Helfern das Kunstwerk vollendet.



Da auch den Altstädter Dorfmusikanten ein Motiv gewidmet wurde, erklärten sie sich bereit, die Einweihung mit zu gestalten und sorgten somit für musikalische Unterhaltung. Schulleiter Thomas Hrdina hat ebenfalls zusammen mit seinen SchülerInnen stimmungsvolle Lieder vorgetragen und die Feier abzurunden. Für das leibliche Wohl wurde bestens von unserem „Sternewirt“ Frank in Form von Würstchen und Getränken gesorgt.

Es lohnt, sich auf den Weg in die Altstadt zu begeben und dieses Kunstwerk aus der Nähe zu betrachten.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Erdgasnetze bleiben in bewährten Händen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) bleibt auch in Zukunft für den Betrieb der Erdgasnetze ...

Westerwald Bank spendet 60.000 Euro an Kreisjugendfeuerwehren

Die Westerwald Bank fördert 2025 erneut die Jugendarbeit in der Region. Im Mittelpunkt steht dabei die ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Weitere Artikel


Stadtbücherei leiht Film-DVDs aus

Seit Oktober verleiht die Stadtbücherei Selters ein größeres Angebot an DVD-Filmen für Groß und Klein. ...

Sitzung des Stadtrates Hachenburg

Die Mitglieder des Stadtrates wurden zur Sitzung für Montag, 12. Oktober, 19.00 Uhr, in den großen Sitzungssaal ...

Ausstellung „Über das Papier hinaus“

Die Ausstellung kann besucht werden vom 11. Oktober bis 18. Oktober täglich von 12 bis 20 Uhr im historischen ...

Sitzung des Bau-, Wald- und Umweltausschusses

Bei der letzten Sitzung des Bau-, Wald- und Umweltausschusses der Stadt Hachenburg ging es um die neue ...

Neueröffnung in Hachenburg

Am 1. Oktober feierte die „ARMON – Zeitarbeit Personaldienste“ die Eröffnung ihres neuen Büros in Hachenburg. ...

Gemeinsam in Frieden leben“ - Europäischer Wettbewerb

"Gemeinsam in Frieden leben"“ heißt das hoch aktuelle Motto der 63. Runde des Europäischen Wettbewerbs ...

Werbung