Werbung

Nachricht vom 06.10.2015    

Unter Stehlampen sitzen wir

Veranstaltung der Evangelische Kirchengemeinde Altstadt in der St. Bartholomäus-Kirche, Hachenburg-Altstadt am Samstag, 24. Oktober, um 20 Uhr: Hanns Dieter Hüsch zum neunzigsten Geburtstag mit Sprecher Jürgen Hardeck und Lutz Brenner an der Orgel.

Jürgen Hardeck (links) und Lutz Brenner vor einem Hüsch-Portrait. Foto: privat.

Hachenburg. Hanns Dieter Hüsch (1925-2005) war der bedeutendste Vertreter des literarischen Kabaretts in Deutschland in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Viele Westerwälder erinnern sich noch an seine großartigen Auftritte in der Hachenburger Stadthalle. Jürgen Hardeck erinnert mit ausgewählten Hüsch-Texten aus fünf Jahrzehnten an seinen Freund. Dazwischen spielt Lutz Brenner Orgelwerke und Orgelimprovisationen, die sich auf diese Texte beziehen.

Der Organist Lutz Brenner, seit 2004 Bezirkskantor von St. Martin in Bad Ems, studierte an der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz, dem Conservatoire National de Région, Dijon und an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Zu seinen Lehrern zählten Albert Schönberger, Hans-Jürgen Kaiser, Jean-Pierre Leguay und Roland Maria Stangier. Er ist Träger zahlreicher Preise, so unter anderem beim „Internationalen Wettbewerb für Orgelimprovisation Schwäbisch Gmünd“ 2003 und 2005.



Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Altstadt. Eintritt frei! Spenden für den Arbeitskreis Integration und Asyl der Ev. Kirchengemeinde Altstadt werden dankend angenommen. Mit freundlicher Unterstützung der Hachenburger Kultur-Zeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Brandgefahr auf der Bühne: Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

Das Amateurtheater "die oase" präsentiert mit "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch ein Stück, ...

Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Weitere Artikel


Neueröffnung in Hachenburg

Am 1. Oktober feierte die „ARMON – Zeitarbeit Personaldienste“ die Eröffnung ihres neuen Büros in Hachenburg. ...

Hydraulischer Abgleich – entscheidend für die Effizienz

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Kessels viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ...

Löwenfest Hachenburg - Rund um die tolle Knolle

Aufgrund der anhaltenden Baustellensituation und den bereits zu sehenden Baufortschritten in der Innenstadt ...

Reiterprozession in Salz

Der Wettergott war in diesem Jahr ganz auf der Seite der Organisatoren der Reiterprozession, die wieder ...

Exkursion zum Bibelhaus Erlebnis Museum in Frankfurt

Die beeindruckende Ausstellung „Luthers Meisterwerk“ im Bibelhaus Erlebnis Museum war Ziel eines Gemeindeausflugs ...

Christoph Brückner begeisterte an der Döring-Gottwald-Orgel

Unter dem Motto „Organissimo“ gab der vielseitig begabte Organist Christoph Brückner zum zweiten Mal ...

Werbung