Werbung

Nachricht vom 06.10.2015    

Unter Stehlampen sitzen wir

Veranstaltung der Evangelische Kirchengemeinde Altstadt in der St. Bartholomäus-Kirche, Hachenburg-Altstadt am Samstag, 24. Oktober, um 20 Uhr: Hanns Dieter Hüsch zum neunzigsten Geburtstag mit Sprecher Jürgen Hardeck und Lutz Brenner an der Orgel.

Jürgen Hardeck (links) und Lutz Brenner vor einem Hüsch-Portrait. Foto: privat.

Hachenburg. Hanns Dieter Hüsch (1925-2005) war der bedeutendste Vertreter des literarischen Kabaretts in Deutschland in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Viele Westerwälder erinnern sich noch an seine großartigen Auftritte in der Hachenburger Stadthalle. Jürgen Hardeck erinnert mit ausgewählten Hüsch-Texten aus fünf Jahrzehnten an seinen Freund. Dazwischen spielt Lutz Brenner Orgelwerke und Orgelimprovisationen, die sich auf diese Texte beziehen.

Der Organist Lutz Brenner, seit 2004 Bezirkskantor von St. Martin in Bad Ems, studierte an der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz, dem Conservatoire National de Région, Dijon und an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Zu seinen Lehrern zählten Albert Schönberger, Hans-Jürgen Kaiser, Jean-Pierre Leguay und Roland Maria Stangier. Er ist Träger zahlreicher Preise, so unter anderem beim „Internationalen Wettbewerb für Orgelimprovisation Schwäbisch Gmünd“ 2003 und 2005.



Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Altstadt. Eintritt frei! Spenden für den Arbeitskreis Integration und Asyl der Ev. Kirchengemeinde Altstadt werden dankend angenommen. Mit freundlicher Unterstützung der Hachenburger Kultur-Zeit.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Gemeinsam in Frieden leben“ - Europäischer Wettbewerb

"Gemeinsam in Frieden leben"“ heißt das hoch aktuelle Motto der 63. Runde des Europäischen Wettbewerbs ...

Neueröffnung in Hachenburg

Am 1. Oktober feierte die „ARMON – Zeitarbeit Personaldienste“ die Eröffnung ihres neuen Büros in Hachenburg. ...

Sitzung des Bau-, Wald- und Umweltausschusses

Bei der letzten Sitzung des Bau-, Wald- und Umweltausschusses der Stadt Hachenburg ging es um die neue ...

Einbruch in Kindergarten

Bislang unbekannte Täter brachen am letzten Wochenende das Gebäude des Kindergartens in Gemünden auf ...

Reiterprozession in Salz

Der Wettergott war in diesem Jahr ganz auf der Seite der Organisatoren der Reiterprozession, die wieder ...

Exkursion zum Bibelhaus Erlebnis Museum in Frankfurt

Die beeindruckende Ausstellung „Luthers Meisterwerk“ im Bibelhaus Erlebnis Museum war Ziel eines Gemeindeausflugs ...

Werbung