Werbung

Nachricht vom 06.10.2015    

Einbruch in Kindergarten

Bislang unbekannte Täter brachen am letzten Wochenende das Gebäude des Kindergartens in Gemünden auf und durchsuchten alle Behältnisse nach Wertsachen. Dabei entstand Sachschaden. Die Polizei Westerburg bittet um sachdienliche Hinweise per Telefon Nummer 02663/9805-0 oder per E-Mail piwesterburg@polizei.rlp.de.

Symbolfoto WW-Kurier.

Gemünden. Die Tatzeit liegt zwischen Freitagabend und Montagmorgen. Zunächst versuchten die Täter die Tür eines Nebeneingangs aufzuhebeln. Trotz etlicher Hebelversuche gelang es ihnen jedoch nicht, die Tür zu öffnen. Daraufhin gingen die Täter ein neben der Tür befindliches Holzfenster an, das mit zwei Hebelansätzen aufhebelt wurde. Dabei mussten die Täter eine Brüstungshöhe von 1,60 Meter überwinden, um ins Haus einsteigen zu können.

Im Gebäudeinnern des Kindergartens wurden weitere verschlossene Türen aufgehebelt. An einem massiven verschlossenen Wertgelass fanden sich eine Fülle von Hebelspuren, ohne dass den Tätern eine Öffnung gelang. Letztlich mussten die Täter ohne Beute abziehen.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzentauschbörse mit Jutta Paulus im b-05 Montabaur

Im Kunst- und Kulturzentrum b-05 findet am Sonntag, 01. Juni, eine besondere Pflanzentauschbörse statt. ...

Natur und Geschichte erleben: Kräuterwanderung bei Marienstatt im Westerwald

Eine Kräuterwanderung führt durch die Natur rund um das Kloster Marienstatt. Historie, Heilpflanzen und ...

Bauarbeiten an Pfaffendorfer Brücke: Verlängerte Arbeitszeiten wegen Niedrigwasser

Um den Bau der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz trotz potenziell niedriger Wasserstände im Rhein fortsetzen ...

Kontroversen um Windkraftausbau in Hachenburg

Am 27. Mai fällte die Verbandsgemeinde Hachenburg eine Entscheidung, die bei Naturschützern Besorgnis ...

Aktualisierung: Tragischer Verkehrsunfall auf der L 317 bei Nentershausen

Am späten Mittwochvormittag (28. Mai) kam es auf der L 317 zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein Pkw ...

Fahrradspaß im Sayntal: Straßensperrungen am 15. Juni

Am 15. Juni wird die beliebte Veranstaltung "Jedem Sayn Tal" wieder zahlreiche Fahrradfahrer anlocken. ...

Weitere Artikel


Unter Stehlampen sitzen wir

Veranstaltung der Evangelische Kirchengemeinde Altstadt in der St. Bartholomäus-Kirche, Hachenburg-Altstadt ...

Gemeinsam in Frieden leben“ - Europäischer Wettbewerb

"Gemeinsam in Frieden leben"“ heißt das hoch aktuelle Motto der 63. Runde des Europäischen Wettbewerbs ...

Neueröffnung in Hachenburg

Am 1. Oktober feierte die „ARMON – Zeitarbeit Personaldienste“ die Eröffnung ihres neuen Büros in Hachenburg. ...

Reiterprozession in Salz

Der Wettergott war in diesem Jahr ganz auf der Seite der Organisatoren der Reiterprozession, die wieder ...

Exkursion zum Bibelhaus Erlebnis Museum in Frankfurt

Die beeindruckende Ausstellung „Luthers Meisterwerk“ im Bibelhaus Erlebnis Museum war Ziel eines Gemeindeausflugs ...

Christoph Brückner begeisterte an der Döring-Gottwald-Orgel

Unter dem Motto „Organissimo“ gab der vielseitig begabte Organist Christoph Brückner zum zweiten Mal ...

Werbung