Werbung

Nachricht vom 05.10.2015    

Exkursion zum Bibelhaus Erlebnis Museum in Frankfurt

Die beeindruckende Ausstellung „Luthers Meisterwerk“ im Bibelhaus Erlebnis Museum war Ziel eines Gemeindeausflugs der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg. Im Museum wurde eine außergewöhnliche Sammlung einzigartiger Bibelexponate zusammengetragen.

Kirburg. Am 15. September war die Ausstellung, die noch bis zum 31. Dezember zu sehen sein wird, von Bundespräsident Gauck mit einem Festakt in der Dreikönigskirche am Sachsenhäuser Ufer eröffnet worden. Kein Buch hat die deutsche Sprache und Kultur so geprägt wie die Bibelübersetzung von Martin Luther. Zu sehen sind einzigartige Bibeldrucke, darunter die Gutenberg-Bibel, Erstausgaben des Neuen Testaments von 1522 und der „Biblia Deutsch“ Martin Luthers von 1535 sowie reformierte und katholische Bibelausgaben des 16. Jahrhunderts.

Insgesamt werden mehr als 70 Inkunabeln, Drucke und Autographen gezeigt. Ein umfangreiches Begleitprogramm mit Führungen, Werkstätten und Mitmach-Elementen ergänzen die Ausstellung. Die Besucher aus Kirburg druckten selbst auf einer Druckpresse die Weihnachtsgeschichte und versuchten sich im Buchbinden. Im Anschluss besichtigte die Delegation aus dem Westerwald den Frankfurter Flughafen mit einer Fahrt über das Flughafengelände. Nach einem gemeinsamen Abendessen bei Kelkheim kehrten die Exkursionsteilnehmer nach Kirburg zurück.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Reiterprozession in Salz

Der Wettergott war in diesem Jahr ganz auf der Seite der Organisatoren der Reiterprozession, die wieder ...

Unter Stehlampen sitzen wir

Veranstaltung der Evangelische Kirchengemeinde Altstadt in der St. Bartholomäus-Kirche, Hachenburg-Altstadt ...

Neueröffnung in Hachenburg

Am 1. Oktober feierte die „ARMON – Zeitarbeit Personaldienste“ die Eröffnung ihres neuen Büros in Hachenburg. ...

Christoph Brückner begeisterte an der Döring-Gottwald-Orgel

Unter dem Motto „Organissimo“ gab der vielseitig begabte Organist Christoph Brückner zum zweiten Mal ...

31. Europäischer Töpfermarkt am 10. und 11. Oktober

Seit nunmehr 31 Jahren findet der jährliche „Europäische Töpfermarkt“ in der Töpferstadt Ransbach-Baumbach ...

Ensemble Opella Nova in Marienstatt

Am Sonntag, dem 25. Oktober, konzertiert ab 17 Uhr das Gesangsensemble Opella Nova mit Bettina Auf’mkolk ...

Werbung