Werbung

Nachricht vom 05.10.2015    

Freundschaft zwischen Hirtenjunge und Königssohn

Eine Freundschaft fürs Leben war Thema der diesjährigen Kinderbibeltage in Kirburg. Rund 100 Kinder zwischen sechs und 13 Jahren fanden sich am Wochenende im Evangelischen Gemeindehaus ein, um etwas über die ungewöhnliche Freundschaft zwischen dem Hirtenjungen David und dem Königssohn Jonathan zu hören.

Begeisterte Kinder bei den Kinderbibeltagen. Fotos: Veranstalter.

Kirburg. Nach Davids Sieg gegen Goliath kommt es zur Freundschaft zwischen David und Jonathan, dem Sohn König Sauls. Es gibt, anders als zu erwarten wäre, keine Rivalität zwischen den beiden möglichen Thronanwärtern, dem leiblichen Sohn Sauls und dem von Gott dazu erwählten David. Jonathans Freundschaft mit David bewährt sich immer wieder gerade in Situationen, in denen David in Gefahr gerät. In verzweifelter Lage wendet David sich immer wieder an Jonathan, der ihn warnt und ihm hilft.

Die Geschichte dieser treuen Freundschaft wurde den Kindern mit Spielen und Basteln näher gebracht. Begeistert und geduldig knüpften die Kinder Freundschaftsbänder, die sie an ihre Freunde weiterreichten. Außerdem wurde ein Theaterstück zu der biblischen Geschichte aufgeführt, in der auch eine Außerirdische vorkam, die noch nie etwas über Freundschaft gehört hatte und am Ende Freunde findet.



Im Familiengottesdienst am Sonntag wurde deutlich, dass mit Gottes Hilfe Freundschaften noch gestärkt werden können. Im Anschluss an den Gottesdienst lud die Evangelische Kirchengemeinde zum Gemeindefest bei Suppe, Kaffee und Kuchen rund um das Gemeindehaus ein.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


31. Europäischer Töpfermarkt am 10. und 11. Oktober

Seit nunmehr 31 Jahren findet der jährliche „Europäische Töpfermarkt“ in der Töpferstadt Ransbach-Baumbach ...

Christoph Brückner begeisterte an der Döring-Gottwald-Orgel

Unter dem Motto „Organissimo“ gab der vielseitig begabte Organist Christoph Brückner zum zweiten Mal ...

Exkursion zum Bibelhaus Erlebnis Museum in Frankfurt

Die beeindruckende Ausstellung „Luthers Meisterwerk“ im Bibelhaus Erlebnis Museum war Ziel eines Gemeindeausflugs ...

Ensemble Opella Nova in Marienstatt

Am Sonntag, dem 25. Oktober, konzertiert ab 17 Uhr das Gesangsensemble Opella Nova mit Bettina Auf’mkolk ...

Vollsperrung Wirtschaftsweganbindung und Zuwegung zu Friedhof von K 35 aus

Die Brückenbauarbeiten an der Brückenoberseite kommen schneller voran wie geplant.Bereits am Mittwoch ...

Rechtzeitig sich gegen Grippe schützen

Auch in diesem Jahr bietet das Kreisgesundheitsamt in Montabaur und Bad Marienberg eine ganztägige Grippeimpfung ...

Werbung