Werbung

Nachricht vom 05.10.2015    

Vollsperrung Wirtschaftsweganbindung und Zuwegung zu Friedhof von K 35 aus

Die Brückenbauarbeiten an der Brückenoberseite kommen schneller voran wie geplant.Bereits am Mittwoch dem 7. Oktober 2015 wird die Asphaltdeckschicht im Baustellenbereich eingebaut. Aus diesem Grund ist Wirtschaftsweganbindung an die K 35 sowie die Zufahrt zum Friedhof von der K 35 aus ab Mittwoch dem 7. Oktober von circa 7:00 Uhr bis Donnertag dem 8. Oktober circa 8:00 Uhr voll gesperrt.

Symbolfoto WW-Kurier.

Salzburg. Der Straßenverkehr aus Richtung Oberroßbach zur B 414 und in umgekehrter Richtung wird von Mittwoch dem 7. Oktober circa 7:00 Uhr bis Donnertag dem 8. Oktober circa 8:00 Uhr mittels Ampel im Baustellenbereich geregelt.

Ab Donnerstag dem 8. Oktober werden die Fahrbahnübergänge am Brückenbauwerk hergestellt.Nach dessen Fertigstellung, voraussichtlich ab Anfang der 42. Kalenderwoche 2015, werden Fußgänger und Radfahrer die Möglichkeit haben, über einen durch Bauzaun abgesicherten Weg das Brückenbauwerk zu passieren.

Da weiterhin Arbeiten an der Brückenunterseite ausgeführt werden, insbesondere der Lageraustausch, ist es jedoch weiterhin erforderlich die K 35 im Bauwerksbereich für den Straßenverkehr weiterhin voll zu sperren.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für den geplanten Lageraustausch ist es erforderlich den Brückenkörper um circa 7 Millimeter mittels hydraulischen Pressen anzuheben. Dann können die eigentlichen Brückenlager sowie die darunter angeordneten Betonsockel ausgebaut und durch neue ersetzt werden.

Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Bürgerinnen und Bürger von Salzburg, Stein-Neukirch, Oberroßbach und Umgebung um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Ensemble Opella Nova in Marienstatt

Am Sonntag, dem 25. Oktober, konzertiert ab 17 Uhr das Gesangsensemble Opella Nova mit Bettina Auf’mkolk ...

31. Europäischer Töpfermarkt am 10. und 11. Oktober

Seit nunmehr 31 Jahren findet der jährliche „Europäische Töpfermarkt“ in der Töpferstadt Ransbach-Baumbach ...

Christoph Brückner begeisterte an der Döring-Gottwald-Orgel

Unter dem Motto „Organissimo“ gab der vielseitig begabte Organist Christoph Brückner zum zweiten Mal ...

Rechtzeitig sich gegen Grippe schützen

Auch in diesem Jahr bietet das Kreisgesundheitsamt in Montabaur und Bad Marienberg eine ganztägige Grippeimpfung ...

Mit Schauspielerei Interesse am Handwerk wecken

Mit einem Theaterstück zieht Zimmerermeister Richard Betz auf Einladung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Apfelernte für Flüchtlingshilfe

Die Will und Liselott Masgeik-Stiftung stellt ihren Ertrag aus der Apfelernte 2015 der Flüchtlingshilfe ...

Werbung