Werbung

Nachricht vom 05.10.2015    

Rechtzeitig sich gegen Grippe schützen

Auch in diesem Jahr bietet das Kreisgesundheitsamt in Montabaur und Bad Marienberg eine ganztägige Grippeimpfung für alle Personen, denen die Ständige Impfkommission am Robert Koch Institut (STIKO) eine Impfung empfiehlt, an. Der Grippeimpftag ist am Donnerstag, 22. Oktober, zwischen 8 Uhr und 12 Uhr sowie von 13 Uhr bis 18 Uhr im Kreisgesundheitsamt, Peter-Altmeier-Platz 1 (Kreishaus) und in der Außenstelle in Bad Marienberg,Triftstraße 1d.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Mitzubringen ist der Impfpass, wenn vorhanden. Die Impfung ist kostenlos. Eine echte Grippe beginnt meistens mit schlagartig hohem Fieber und einem schweren Krankheitsgefühl. Die Atmung ist stark behindert, kleinste Anstrengungen lassen den Schweiß ausbrechen. Vor dieser echten Grippe kann man sich durch eine wie jetzt vom Kreisgesundheitsamt angebotene Grippeschutzimpfung schützen.

„Auch in diesem Jahr verwenden wir wieder einen Vierfach-Impfstoff, der aus zwei Virus A-Stämmen und zwei Virus B-Stämmen sich zusammensetzt. Damit ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass man den zurzeit grassierenden Virus erwisch“, so Dr. Ursula Kaiser, Amtsärztin vom Kreisgesundheitsamt. Trotzdem kann kein hundertprozentiger Schutz gegen die Erkrankung garantiert werden.

Trotzdem sei es ratsam, dass sich Personen, die unter die vom Robert Koch Institut benannte Risikogruppe fallen, impfen lassen. „Denn jede Impfung stärkt das Immunsystem“, so Dr. Ursula Kaiser weiter. Der Impfschutz beginnt etwa 14 Tage nach der erfolgten Impfung und hält über ein halbes Jahr. „Da sich in der Vergangenheit gezeigt hat, dass die echte Grippewelle meistens im Februar, das heißt zur Karnevalszeit, auftritt, ist ein Impftermin im Spätherbst durchaus sinnvoll.“Der angebotene Impfstoff ist auch für Kinder ab dem vollendeten 36. Lebensmonat geeignet.



Auch bei allen niedergelassenen Ärzten wird die Grippeimpfung für Angehörige der Risikogruppen kostenfrei angeboten. Dazu gehören Schwangere, Menschen über 60 Jahren, Diabetes- oder Asthmakranke sowie medizinisches Personal.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Vollsperrung Wirtschaftsweganbindung und Zuwegung zu Friedhof von K 35 aus

Die Brückenbauarbeiten an der Brückenoberseite kommen schneller voran wie geplant.Bereits am Mittwoch ...

Ensemble Opella Nova in Marienstatt

Am Sonntag, dem 25. Oktober, konzertiert ab 17 Uhr das Gesangsensemble Opella Nova mit Bettina Auf’mkolk ...

31. Europäischer Töpfermarkt am 10. und 11. Oktober

Seit nunmehr 31 Jahren findet der jährliche „Europäische Töpfermarkt“ in der Töpferstadt Ransbach-Baumbach ...

Mit Schauspielerei Interesse am Handwerk wecken

Mit einem Theaterstück zieht Zimmerermeister Richard Betz auf Einladung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Apfelernte für Flüchtlingshilfe

Die Will und Liselott Masgeik-Stiftung stellt ihren Ertrag aus der Apfelernte 2015 der Flüchtlingshilfe ...

L 305 im Oktober gesperrt

Der LBM Diez weist nochmals darauf hin, dass die L 305 zwischen der Abfahrt Nordhofen und dem Zubringer ...

Werbung