Werbung

Nachricht vom 04.10.2015    

Betrug beim Spendensammeln

Die Polizei Westerburg bittet die Bevölkerung um Aufmerksamkeit und Vorsicht bei Spendensammlungen. Diese werden in letzter Zeit vermehrt in betrügerischer Absicht durchgeführt. Vertrauensunwürdige Sammler und ihre Autokennzeichen bitte der Polizei melden.

Symbolfoto WW-Kurier.

Rennerod. Am Freitag, 2. Oktober kam es im Stadtgebiet Rennerod zu mehrfachen Versuchen, Passanten im Bereich von Einkaufsmärkten unter einem Vorwand zu Geldspenden zu veranlassen. Durch einen aufmerksamen Zeugen konnte ein Kraftfahrzeug erkannt und das dazugehörige amtliche Kennzeichen abgelesen werden, mit welchem die mutmaßlichen Betrüger unterwegs waren. Die Ermittlungen in dieser Sache dauern an.

Weitere Geschädigte werden ersucht, sich bei der Polizei zu melden. Hierbei wird nochmals ausdrücklich auf diese Form von Betrügereien aufmerksam gemacht. Hinweise, um sich gegen verschiedene Betrugsarten zu schützen, finden Sie unter nachfolgendem Link http://s.rlp.de/dGo.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Unbekannte entwenden Starkstromkabel in Lautzenbrücken

Auf dem Gelände der Mischwerke Lautzenbrücken kam es zu einem dreisten Diebstahl. Über einen Zeitraum ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Achtsamkeit erleben: Wandern in der Kroppacher Schweiz

Am Sonntag, 7. September 2025, lädt Stefanie Hentrich zu einer besonderen Achtsamkeitswanderung durch ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weltkindertag in Westerburg: Ein Fest für die ganze Familie

Am Freitag, 19. September 2025, verwandelt sich der Rathausplatz in Westerburg in ein lebendiges Zentrum ...

Weitere Artikel


Wohnungseinbruchdiebstähle

In Westerburg und Hahn am See wurde am Freitag, 2. Oktober und Samstag, 3. Oktober wurde in Wohnungen ...

NABU Vogelzugbeobachtungen erfreuen sich großer Beliebtheit

Am 4. Oktober war es wieder soweit, im Rahmen des World Birdwatch, den der NABU-Dachverband BirdLife ...

WWV Bad Marienberg: Herbsttour in die Eifel

Mit zwei Kleinbussen starteten achtzehn Wanderfreunde zu ihrer Zwei-Tages-Wandertour in die Vulkaneifel. ...

Diebstahl, Einbruch und Sachbeschädigung

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugenaussagen zwecks Klärung mehrerer Kriminalitätsdelikte. In ...

Drei Verkehrsunfälle im Raum Montabaur

Einen Parkplatzunfall mit Fahrerflucht in Montabaur, einen Verkehrsunfall mit Sachschaden durch Nichtbeachten ...

Vogelfütterung im Winter mit selbstgebauten Futterglocken

Der NABU Hundsangen will am 24. Oktober von 14:00 bis 16:00 Uhr mit Familien und Kindern für den eigenen ...

Werbung