Werbung

Nachricht vom 03.10.2015    

13. Wissener Jahrmarktslauf fand bei optimalem Wetter statt

Super Wetter begünstigte die vielen Anmeldungen für den 13. Wissener Jahrmarktslauf beim 46. Jahrmarkt der katholischen Jugend in Wissen und viele Zuschauer sorgten für eine super Stimmung in der Stadt.

Los geht es! Die Läufer/innen wurden ordentlich angefeuert. Fotos: polly

Wissen. Ein voller Erfolg war er mal wieder, der 13. Wissener Jahrmarktslauf der vom Ski-Club Wissen organisiert wurde. In allen Klassen gab es zur Freude der vielen Zuschauer spannende Wettkämpfe und strahlende Sieger. Aber auch die Letzten bei den Rennen im Ziel Eintreffenden wurden mit großem Beifall für ihre Leistung bedacht und angefeuert.

Der sportliche Aspekt stand nicht alleine im Vordergrund sondern das Hilfsprojekt des Wissener Jahrmarktes. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Veranstalter des 13. Wissener Jahrmarktslaufes die vielen Teilnehmer der einzelnen Klassen auf den Stadtkurs schicken.

Los ging es um 13.30 Uhr mit den Schüler/innen über 1.000 Meter, mit vorherigem Warm-Up durch Moderator und Anheizer Berno Neuhoff. Die „Kleinsten“ (Bambini) starteten um 13.45 Uhr über 300 Meter und wurden natürlich enthusiastisch von ihren größten Fans den Eltern und Großeltern angefeuert. Das die Kleinsten noch nicht so richtig mit den Regeln vertraut sind, das zeigte ein kleiner Junge, der zur allgemeinen Erheiterung des Publikums, die aufgestellten Bojen wie im Slalom durchlief.

Um 14 Uhr fand der Start des Jedermannlaufes und die Walker sowie für die Nordic Walker mit 85 Teilnehmern statt. Dieser Lauf führte über 3,5 Runden durch die Stadt über eine Distanz von 4,4 Kilometer. Auch eine Abordnung der Lebenshilfe war in diesem Jahr wieder am Start und erreichte unter großem Beifall und vor allem Anerkennung der Zuschauer das Ziel. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen lief mit einer großen Abordnung und toller Kondition geschlossen durchs Ziel.



Der Hauptlauf über zehn Kilometer mit über 100 Läufern wurde um 15.15 Uhr von VG-Bürgermeister Michael Wagener gestartet und führte über 8,5 flache Runden durch die Wissener Innenstadt.

Sportler und Zuschauer sorgten wie in den vergangenen Jahren für eine tolle Stimmung an der Strecke. Unterstützt und angefeuert wurden Sportler und Zuschauer erstmalig von einer Trommlergruppe.

Thomas Heck, Berno Neuhoff und Jürgen Linke sowie Martin Stinner, verantwortlich für die Zeitnahme und Ergebnisse, sorgten mit ihrer Moderation und Organisation für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.

Die gesamten Ergebnisse aller Läufe und Klassen können im Internet unter www.ausdauer57.de nachgesehen werden. (ply)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Vogelfütterung im Winter mit selbstgebauten Futterglocken

Der NABU Hundsangen will am 24. Oktober von 14:00 bis 16:00 Uhr mit Familien und Kindern für den eigenen ...

Drei Verkehrsunfälle im Raum Montabaur

Einen Parkplatzunfall mit Fahrerflucht in Montabaur, einen Verkehrsunfall mit Sachschaden durch Nichtbeachten ...

Diebstahl, Einbruch und Sachbeschädigung

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugenaussagen zwecks Klärung mehrerer Kriminalitätsdelikte. In ...

Eröffnung des 46. Wissener Jahrmarktes auf neuem Platz

Dieses Jahr wurde der 46. Jahrmarkt der katholischen Jugend in Wissen von Prof. Dr. Salvatore Barbaro ...

Kulturministerium vergibt 24. Kinoprogrammpreis

Hauptpreise gehen nach Simmern, Enkenbach-Alsenborn und Kaiserslautern Zum 24. Mal hat das Kulturministerium ...

Pusch-Insolvenz: Teilbetrieb verkauft – Arbeitsplätze erhalten

Infolge der Anordnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens Mitte August über das Vermögen der Firma Pusch ...

Werbung