Werbung

Nachricht vom 02.10.2015    

Pusch-Insolvenz: Teilbetrieb verkauft – Arbeitsplätze erhalten

Infolge der Anordnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens Mitte August über das Vermögen der Firma Pusch GmbH & Co. KG in Marienrachdorf ist es dem Insolvenzverwalter Joachim Gläser gelungen, einen Teilbetrieb des Unternehmens zu separieren und nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens zum 1. Oktober an einen Investor zu veräußern.

Vertragsabschluss Pusch - Inova-Star. Foto: privat.

Montabaur / Marienrachdorf. Die Pusch GmbH & Co. KG beschäftigt sich im Wesentlichen mit der Produktion von Vordächern und Duschkabinen sowie mit dem Bereich Werkzeug- und Maschinenbau.

Die Inova Star GmbH aus Lippstadt hat nun die Vordach- und Duschkabinenproduktion als separierten Unternehmensteil erworben. Das Produktprogramm von Pusch ergänzt die eigene Palette mit Schiebetüren für Möbel und Raumteiler in idealer Weise.

Der Bereich Maschinen- und Werkzeugbau wird zunächst noch durch den Insolvenzverwalter fortgeführt. Gleichzeitig wird die Suche nach einem potentiellen Übernehmer forciert, damit auch in diesem Bereich Arbeitsplätze erhalten bleiben.



„Ich freue mich, dass es in so kurzer Zeit gelungen ist, zunächst den Teilbetrieb Vordach- und Duschkabinenproduktion durch den Verkauf einen vielversprechenden Neustart zu ermöglichen. Damit bleiben in diesem Bereich die Arbeitsplätze mittel- und langfristig in der Region erhalten.“, sagte Herr Rechtsanwalt Gläser bei der Vertragsunterzeichnung. „Ich bin zuversichtlich, dass es auch gelingen wird, den Bereich Maschinen- und Werkzeugbau an einen Investor zu übertragen. Hierbei werden wir ein besonderes Augenmerk darauf legen, die innovativen Entwicklungen der Pusch Gruppe mit den entsprechend qualifizierten Mitarbeitern dauerhaft zu erhalten.“


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Weitere Artikel


Kulturministerium vergibt 24. Kinoprogrammpreis

Hauptpreise gehen nach Simmern, Enkenbach-Alsenborn und Kaiserslautern Zum 24. Mal hat das Kulturministerium ...

Eröffnung des 46. Wissener Jahrmarktes auf neuem Platz

Dieses Jahr wurde der 46. Jahrmarkt der katholischen Jugend in Wissen von Prof. Dr. Salvatore Barbaro ...

13. Wissener Jahrmarktslauf fand bei optimalem Wetter statt

Super Wetter begünstigte die vielen Anmeldungen für den 13. Wissener Jahrmarktslauf beim 46. Jahrmarkt ...

Unterer Westerwald hat neue Bereitschaftsdienstzentrale

Die am Brüderkrankenhaus in Montabaur angesiedelte Bereitschaftsdienstzentrale (BDZ) ist Anlaufstelle ...

Druidensteig wird wieder eröffnet

Der Druidensteig wird am Samstag, 17. Oktober wieder eröffnet. Nachdem bereits im September die Neuzertifizierung ...

Grundausbildung kehrt nach Rennerod zurück

Das Sanitätsregiment 2 ist ein Verband mit langer Tradition in der Bundeswehr und blieb nicht nur bestehen, ...

Werbung