Werbung

Nachricht vom 02.10.2015    

Pusch-Insolvenz: Teilbetrieb verkauft – Arbeitsplätze erhalten

Infolge der Anordnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens Mitte August über das Vermögen der Firma Pusch GmbH & Co. KG in Marienrachdorf ist es dem Insolvenzverwalter Joachim Gläser gelungen, einen Teilbetrieb des Unternehmens zu separieren und nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens zum 1. Oktober an einen Investor zu veräußern.

Vertragsabschluss Pusch - Inova-Star. Foto: privat.

Montabaur / Marienrachdorf. Die Pusch GmbH & Co. KG beschäftigt sich im Wesentlichen mit der Produktion von Vordächern und Duschkabinen sowie mit dem Bereich Werkzeug- und Maschinenbau.

Die Inova Star GmbH aus Lippstadt hat nun die Vordach- und Duschkabinenproduktion als separierten Unternehmensteil erworben. Das Produktprogramm von Pusch ergänzt die eigene Palette mit Schiebetüren für Möbel und Raumteiler in idealer Weise.

Der Bereich Maschinen- und Werkzeugbau wird zunächst noch durch den Insolvenzverwalter fortgeführt. Gleichzeitig wird die Suche nach einem potentiellen Übernehmer forciert, damit auch in diesem Bereich Arbeitsplätze erhalten bleiben.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Ich freue mich, dass es in so kurzer Zeit gelungen ist, zunächst den Teilbetrieb Vordach- und Duschkabinenproduktion durch den Verkauf einen vielversprechenden Neustart zu ermöglichen. Damit bleiben in diesem Bereich die Arbeitsplätze mittel- und langfristig in der Region erhalten.“, sagte Herr Rechtsanwalt Gläser bei der Vertragsunterzeichnung. „Ich bin zuversichtlich, dass es auch gelingen wird, den Bereich Maschinen- und Werkzeugbau an einen Investor zu übertragen. Hierbei werden wir ein besonderes Augenmerk darauf legen, die innovativen Entwicklungen der Pusch Gruppe mit den entsprechend qualifizierten Mitarbeitern dauerhaft zu erhalten.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum ...

Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Erfolg mit Verantwortung: Schütz aus Selters sichert sich Nachhaltigkeitspreis

Die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters wurde kürzlich mit dem renommierten Nachhaltigkeitspreis "Grüne ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Kulturministerium vergibt 24. Kinoprogrammpreis

Hauptpreise gehen nach Simmern, Enkenbach-Alsenborn und Kaiserslautern Zum 24. Mal hat das Kulturministerium ...

Eröffnung des 46. Wissener Jahrmarktes auf neuem Platz

Dieses Jahr wurde der 46. Jahrmarkt der katholischen Jugend in Wissen von Prof. Dr. Salvatore Barbaro ...

13. Wissener Jahrmarktslauf fand bei optimalem Wetter statt

Super Wetter begünstigte die vielen Anmeldungen für den 13. Wissener Jahrmarktslauf beim 46. Jahrmarkt ...

Unterer Westerwald hat neue Bereitschaftsdienstzentrale

Die am Brüderkrankenhaus in Montabaur angesiedelte Bereitschaftsdienstzentrale (BDZ) ist Anlaufstelle ...

Druidensteig wird wieder eröffnet

Der Druidensteig wird am Samstag, 17. Oktober wieder eröffnet. Nachdem bereits im September die Neuzertifizierung ...

Grundausbildung kehrt nach Rennerod zurück

Das Sanitätsregiment 2 ist ein Verband mit langer Tradition in der Bundeswehr und blieb nicht nur bestehen, ...

Werbung