Werbung

Nachricht vom 02.10.2015    

Druidensteig wird wieder eröffnet

Der Druidensteig wird am Samstag, 17. Oktober wieder eröffnet. Nachdem bereits im September die Neuzertifizierung als Qualitätswanderweg erfolgte, wird der überregionale Wanderweg nun auch als Georoute vorgestellt. Ministerin Lemke kommt zum Wandern.

Wanderer im Westerwald. Archivfoto.

Sassenroth. Eine Wanderung und ein Eröffnungsfest finden am Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Sassenroth statt. Hieran wird auch die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke teilnehmen.

Ab 11.00 Uhr findet am Bergbaumuseum ein „Marktplatz des Geoparks“ statt mit Informationsständen verschiedener Geoinformationszentren. Auch ein Kinderprogramm wird geboten und natürlich für das leibliche Wohl gesorgt. Der Eintritt ins Bergbaumuseum ist an diesem Tag frei. Um 12.00 Uhr wird Ministerin Lemke am Druidenstein bei Kirchen begrüßt. Alle Interessierten können sie auf einer Wanderung nach Sassenroth begleiten. Dort wird gegen 14.00 Uhr die offizielle Wiedereröffnung des Druidensteigs stattfinden.



Der Druidensteig wurde in den letzten Monaten in einigen Passagen umgelegt und inzwischen bis zum Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg verlängert. Mit Unterstützung des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus wurde auch eine Georoute geschaffen, an der an zahlreichen Stellen Hinweise auf geologische Besonderheiten und den Abbau von Bodenschätzen gegeben werden. Informationen zum Tag der Eröffnung können im Rathaus Gebhardshain unter der Telefonnummer 02747 / 809-19 erfragt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

VG Hachenburg warnt vor Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden! Viele Frostschäden können ...

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete den dritten Workshop zum Klimaschutz

Die Verbandsgemeinde Hachenburg engagiert sich seit vielen Jahren konsequent für den Klimaschutz in der ...

Einbrüche in Baucontainer in Birlenbach

In Birlenbach kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu zwei Einbrüchen, bei denen Werkzeuge im Wert ...

Cornelia Baas tritt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zurück

Cornelia Baas legt ihr Amt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zum Ablauf des 30. Noveber 2025 nieder. ...

Märchenfinale des Petermännchen-Theaters in Westerburg: "Schneewittchen und die sieben Zwerge" begeistert Groß und Klein

Aufgrund der hohen Nachfrage bietet das Petermännchen-Theater in Westerburg eine zusätzliche Aufführung ...

Weitere Artikel


Unterer Westerwald hat neue Bereitschaftsdienstzentrale

Die am Brüderkrankenhaus in Montabaur angesiedelte Bereitschaftsdienstzentrale (BDZ) ist Anlaufstelle ...

Pusch-Insolvenz: Teilbetrieb verkauft – Arbeitsplätze erhalten

Infolge der Anordnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens Mitte August über das Vermögen der Firma Pusch ...

Kulturministerium vergibt 24. Kinoprogrammpreis

Hauptpreise gehen nach Simmern, Enkenbach-Alsenborn und Kaiserslautern Zum 24. Mal hat das Kulturministerium ...

Grundausbildung kehrt nach Rennerod zurück

Das Sanitätsregiment 2 ist ein Verband mit langer Tradition in der Bundeswehr und blieb nicht nur bestehen, ...

Selters setzt erfolgreiche Betreuungsangebote fort

Die Verbandsgemeinde Selters setzt auch im gerade angelaufenen Schuljahr auf das bewährte Konzept der ...

Große Kunstauktion zugunsten Hospizvereins Westerwald

25 Künstlerinnen und Künstler engagieren sich für den guten Zweck und stellen insgesamt 150 Werke für ...

Werbung