Werbung

Nachricht vom 02.10.2015    

Selters setzt erfolgreiche Betreuungsangebote fort

Die Verbandsgemeinde Selters setzt auch im gerade angelaufenen Schuljahr auf das bewährte Konzept der Betreuenden Grundschulen und führt ebenfalls die qualifizierte Hausaufgabenbetreuung an den Grundschulen Selters und Marienrachdorf fort. Bürgermeister Klaus Müller freut sich darüber, dass damit den Familien in der Verbandsgemeinde Selters auch weiterhin ein umfassendes Betreuungsangebot unterbreitet werden kann.

Betreuungsangebot Grundschulen Selters. Foto: privat.

Selters. Mit der Fortführung der „Betreuenden Grundschule“ können Schülerinnen und Schüler an allen Grundschulen in der Verbandsgemeinde Selters eine über die Schulzeiten hinausgehende Betreuung in Anspruch nehmen. Während an den beiden größeren Grundschulstandorten in Selters und Herschbach Ganztagsschulen mit dem ergänzenden Angebot der Betreuenden Grundschule bestehen, können die Schülerinnen und Schüler in Marienrachdorf die Betreuende Grundschule besuchen. Hier haben die Familien die Möglichkeit, ihre Kinder nach Schulende unter Aufsicht betreuen oder bereits die Hausaufgaben erledigen zu lassen.

In der Grundschule Marienrachdorf wird die Betreuende Grundschule in der Zeit von7:30-8.00 Uhr und nachmittags bis 14:30 Uhr, in Herschbach in der Zeit von 7:00 bis 8.00 Uhr und von 12:00 bis 13:00 Uhr sowie in Selters 7:15 bis 8:20 Uhr und von 12:25 bis 14:00 Uhr, freitags bis 14:30 Uhr angeboten. Weitere Informationen erteilen gerne die Schulsekretärinnen.



Insgesamt werden derzeit 366 Plätze zur Ganztagsbetreuung von Kindergarten- und Hortkindern und 190 Plätze für Kinder in den Ganztagsgrundschulen und Betreuenden Grundschulen vorgehalten. Außerdem stehen fast 500 Ganztagsschulplätze für Kinder und Jugendliche, die die IGS Selters besuchen, zur Verfügung. Damit können in Selters Kinder und Eltern aus einem Angebot von über 1.000 Ganztagsplätzen auswählen.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Grundausbildung kehrt nach Rennerod zurück

Das Sanitätsregiment 2 ist ein Verband mit langer Tradition in der Bundeswehr und blieb nicht nur bestehen, ...

Druidensteig wird wieder eröffnet

Der Druidensteig wird am Samstag, 17. Oktober wieder eröffnet. Nachdem bereits im September die Neuzertifizierung ...

Unterer Westerwald hat neue Bereitschaftsdienstzentrale

Die am Brüderkrankenhaus in Montabaur angesiedelte Bereitschaftsdienstzentrale (BDZ) ist Anlaufstelle ...

Landesstraßenbauprogramm verabschiedet

Erhalt und Ausbau der Straßen werden auch im kommenden Jahr grundlegender Bestandteil der rheinland-pfälzischen ...

Zwei Unfälle mit Motorrädern

Ein angetrunkener Motorradfahrer erfasste bei Montabaur einen Radfahrer. Die Kollision zog zwei Verletzte ...

Große Kunstauktion zugunsten Hospizvereins Westerwald

25 Künstlerinnen und Künstler engagieren sich für den guten Zweck und stellen insgesamt 150 Werke für ...

Werbung