Werbung

Nachricht vom 02.10.2015    

Zwei Unfälle mit Motorrädern

Ein angetrunkener Motorradfahrer erfasste bei Montabaur einen Radfahrer. Die Kollision zog zwei Verletzte nach sich. Ebenfalls am 1. Oktober kollidierte ein Motorradfahrer bei Kadenbach nach Kurvendurchfahrt mit einem PKW. Der Motorradfahrer wurde durch den Sturz leicht verletzt.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Auf der Fahrt von Niederelbert nach Montabaur überholte ein 32-jähriger Motorradfahrer einen vorausfahrenden PKW. Unglücklicherweise hatte er dabei aber nicht bemerkt, dass davor noch ein Fahrradfahrer in der gleichen Richtung unterwegs war. Beim Wiedereinscheren kam es trotz Notbremsung des Bikers zu einer Kollision mit dem 56-jährigen Radfahrer. Beide kamen zu Fall. Der ältere der Kontrahenten zog sich beim Sturz schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen zu. Der Unfallverursacher kam leicht verletzt davon.

Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten der Polizei Montabaur, dass der 32-Jährige unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alco-Test ergab 0,78 Promille, woraufhin dem Mann eine Blutprobe entnommen wurde. Sein Führerschein wurde sichergestellt und ihn erwartet ein Strafverfahren. Der Verkehrsunfall ereignete sich am 1. Oktober um 17:15 Uhr. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5000 Euro.



Kadenbach. Ein leicht verletzter Motorradfahrer und insgesamt etwa 8500 Sachschaden waren das Ergebnis eines Verkehrsunfalles, der sich am 1.Oktober um 19:15 Uhr auf der K 114 ereignete.

Ein 48-jähriger Biker war von Kadenbach in Richtung Neuhäusel unterwegs, als er ausgangs einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geriet und dort mit dem entgegenkommenden PKW einer 32-jährigen Frau zusammenstieß. Der Motorradfahrer stürzte anschließend und zog sich glücklicherweise nur leichte Verletzungen zu. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Landesstraßenbauprogramm verabschiedet

Erhalt und Ausbau der Straßen werden auch im kommenden Jahr grundlegender Bestandteil der rheinland-pfälzischen ...

Selters setzt erfolgreiche Betreuungsangebote fort

Die Verbandsgemeinde Selters setzt auch im gerade angelaufenen Schuljahr auf das bewährte Konzept der ...

Grundausbildung kehrt nach Rennerod zurück

Das Sanitätsregiment 2 ist ein Verband mit langer Tradition in der Bundeswehr und blieb nicht nur bestehen, ...

Große Kunstauktion zugunsten Hospizvereins Westerwald

25 Künstlerinnen und Künstler engagieren sich für den guten Zweck und stellen insgesamt 150 Werke für ...

Flüchtige Fußgängerin nach Verkehrsunfall gesucht

Nach einer Kollision mit Verkehrsunfallflucht auf der K 19 am Donnerstag, 1. Oktober wird die verursachende ...

NABU Hundsangen gründet neue Kinder- und Jugendgruppe

Ab Oktober können Kinder und Jugendliche gemeinsam mit dem Naturschutzbund (NABU) Hundsangen auf Entdeckungsreise ...

Werbung