Werbung

Nachricht vom 02.10.2015    

NABU Hundsangen gründet neue Kinder- und Jugendgruppe

Ab Oktober können Kinder und Jugendliche gemeinsam mit dem Naturschutzbund (NABU) Hundsangen auf Entdeckungsreise in unsere Natur und Umwelt gehen. Die neu gegründete Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen unter Leitung von Bildungsreferentin Katharina Kindgen wird sich ab sofort regelmäßig treffen und freut sich über weitere Teilnehmer. Zur Gruppengründung fand bereits im September ein gut besuchter Infoabend statt.

Gründungsversammlung der NAJU Hundsangen. Fotos: NAJU.

Hundsangen. Der NABU Hundsangen lud am 17. September Eltern, Kinder und Jugendliche zu einem Infoabend ein, um über die neu gegründete Kinder- und Jugendgruppe zu informieren. Das Interesse war riesig: insgesamt kamen über 40 Personen und trugen sich fleißig in die ausgelegten Kontaktlisten ein.

Marcel Weidenfeller, stellvertretender Vorsitzender des NABU Hundsangen, begrüßte die Anwe-senden und stellte die Arbeit der Ortsgruppe vor. Aus der Landesgeschäftsstelle der NAJU Rhein-land-Pfalz war die Jugendbildungsreferentin Ann-Sybil Kuckuk zu Gast und berichtete über die NAJU, die eigenständige Jugendorganisation im NABU, sowie über deren Veranstaltungen und Aktionen. „Es ist großartig, dass der NABU Hundsangen wieder eine aktive NAJU für Kinder und Jugendliche haben wird“, freut sich Ann-Sybil Kuckuk.

Die wichtigste Kontaktperson für die Gäste war aber Katharina Kindgen, die zukünftige Gruppen-leiterin. Sie leitet bereits die NAJU Montabaur und berichtete, was sie mit den Kindern ab Oktober so alles vorhat. Gemeinsam sollen beispielsweise essbare Wildkräuter kennengelernt werden, Bäume und Tiere vor der eigenen Haustür bestimmt werden, Nistkästen gebaut werden, an bundesweiten NAJU-Wettbewerben teilgenommen werden und vieles, vieles mehr. Als Vorgeschmack holte Katharina Kindgen die Kinder nach vorne und ließ sie verschiedene Materialien aus der Natur bestimmen. Die Kinder waren begeistert dabei. In der Jugendgruppe soll verstärkt auf die eigenen Ideen der Teilnehmer eingegangen werden. Hierfür kamen von den anwesenden Jugendlichen Vorschläge zu umweltpolitischen Themen wie Ressourcenverbrauch der Erde oder Ernährung.



Die NAJU Hundsangen trifft sich im Oktober am 1., 15. und 29. (immer donnerstags) jeweils von 15 Uhr bis 17 Uhr in der Erich-Kästner-Schule, Günterstr. 9 (Eingang B, Mehrzweckraum) in Hundsangen. Wer gerne bei der Kinder- oder Jugendgruppe mitmachen möchte, wendet sich einfach an Katharina Kindgen (NAJU-Montabaur@NAJU-RLP.de).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Flüchtige Fußgängerin nach Verkehrsunfall gesucht

Nach einer Kollision mit Verkehrsunfallflucht auf der K 19 am Donnerstag, 1. Oktober wird die verursachende ...

Große Kunstauktion zugunsten Hospizvereins Westerwald

25 Künstlerinnen und Künstler engagieren sich für den guten Zweck und stellen insgesamt 150 Werke für ...

Zwei Unfälle mit Motorrädern

Ein angetrunkener Motorradfahrer erfasste bei Montabaur einen Radfahrer. Die Kollision zog zwei Verletzte ...

Abenteuer Weltumrundung

Seine FLY & HELP-Weltumrundung war Abenteuer, Hilfsprojekt und Herzenswunsch zugleich. Der Stifter und ...

BMW knallt in Leitplanke - Totalschaden

An Donnerstagabend, den 1. Oktober ereignete sich ein Unfall auf der A48 bei Ransbach-Baumbach. Am Fahrzeug ...

Kooperation ermöglicht Bläserklasse in Selters

Musikinteressierte Kinder können ab November in Selters in einem Bläserklasse Instrumente erlernen. „Musikmonster“ ...

Werbung