Werbung

Nachricht vom 02.10.2015    

Abenteuer Weltumrundung

Seine FLY & HELP-Weltumrundung war Abenteuer, Hilfsprojekt und Herzenswunsch zugleich. Der Stifter und RPR1.-Radiomoderator Reiner Meutsch erfüllte sich einen Lebenstraum: Er tauschte seinen Schreibtisch gegen das Cockpit eines Kleinflugzeuges, um einmal die Erde zu umfliegen.

Reiner Meutsch. Foto: privat.

Region. Dabei stand jedoch nicht das Abenteuer im Vordergrund, sondern der Wunsch, Kindern in Entwicklungsländern den Schulbesuch zu ermöglichen. Im November und Dezember reist er durch ganz Deutschland und berichtet in einer zweistündigen Multivisionsshow von seinen Erlebnissen.

Im Gepäck hat er tausendundeine Geschichte von seinem Flug rund um den Globus. Entlang einer 100.000 Flugkilometer langen Route von Afrika über Asien, Australien, Nord- und Südamerika bis nach Grönland entspinnt sich eine fesselnde und zugleich bewegende Geschichte durch 77 Länder.

Auf das Publikum wartet eine Show der Emotionen und Naturschauspiele – vom Sandsturm in Mauretanien, einer rasanten Rikschafahrt durch Kolkata, rauchenden Vulkanen über den Anden oder mächtigen Gletschern auf Grönland.

Anhand farbenprächtiger Bilder und kurzweiliger Videosequenzen berichtet der Weltenbummler von der Reise seines Lebens und der Arbeit seiner Stiftung seit 2010.

Unterstützung erhält er dabei von Künstlern aus Afrika und Lateinamerika: Jung und Alt werden von der Stimme der Sängerin Yma América, bekannt aus dem Musical „König der Löwen“, verzaubert sein. Die Akrobaten der afrikanischen Gruppe ADESA verblüffen mit körperlichen Höchstleistungen und einer Prise Humor.
„Mir liegt die Show sehr am Herzen. Ich möchte Menschen begeistern, sie mitreißen und die Gunst der Stunde nutzen, um auf den hohen Stellenwert von Bildung in Entwicklungsländern aufmerksam zu machen“, so der FLY & HELP-Weltumrunder.



Ein Teil des Erlöses der Veranstaltung kommt der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP zugute. Tickets gibt es unter www.abenteuer-weltumrundung.de für 15 Euro pro Person oder für 18 Euro an der Abendkasse.

Spendenkonten Westerwald Bank BLZ 573 918 00 Kto.Nr. 5550 2
IBAN-Nr.: DE94 5739 1800 0000 0055 50 BIC Code: GENODE51WW1

Fakten:
Termine und Orte finden Sie unter www.abenteuer-weltumrundung.de
Einlass: 18:30 Uhr, Show: 19:30 Uhr. Kosten Vorverkauf: 15 Euro pro Person, Kosten Abendkasse: 18 Euro pro Person.

Buchung ebenfalls unter: www.abenteuer-weltumrundung.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Digitale Kompetenzen stärken: Herbstreihe in Höhr-Grenzhausen

Im digitalen Zeitalter ist es wichtig, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Das Jugend-, ...

Oktoberfest im Haus Helena Hachenburg

Am Sonntag, 21. September, wird im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg wieder das traditionelle ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Neuer Einsatzleitwagen für die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg hat einen neuen Einsatzleitwagen erhalten. Bei der feierlichen ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Doppeljubiläum in Marienrachdorf: 700 Jahre Kirchturm und neues Pfarrhaus

Am 7. September 2025 feierte die Gemeinde Marienrachdorf ein bemerkenswertes Doppeljubiläum. Neben dem ...

Weitere Artikel


NABU Hundsangen gründet neue Kinder- und Jugendgruppe

Ab Oktober können Kinder und Jugendliche gemeinsam mit dem Naturschutzbund (NABU) Hundsangen auf Entdeckungsreise ...

Flüchtige Fußgängerin nach Verkehrsunfall gesucht

Nach einer Kollision mit Verkehrsunfallflucht auf der K 19 am Donnerstag, 1. Oktober wird die verursachende ...

Große Kunstauktion zugunsten Hospizvereins Westerwald

25 Künstlerinnen und Künstler engagieren sich für den guten Zweck und stellen insgesamt 150 Werke für ...

BMW knallt in Leitplanke - Totalschaden

An Donnerstagabend, den 1. Oktober ereignete sich ein Unfall auf der A48 bei Ransbach-Baumbach. Am Fahrzeug ...

Kooperation ermöglicht Bläserklasse in Selters

Musikinteressierte Kinder können ab November in Selters in einem Bläserklasse Instrumente erlernen. „Musikmonster“ ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Werbung