Werbung

Nachricht vom 01.10.2015    

BMW knallt in Leitplanke - Totalschaden

An Donnerstagabend, den 1. Oktober ereignete sich ein Unfall auf der A48 bei Ransbach-Baumbach. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Verletzt wurde niemand.

Der BMW hat nur noch Schrottwert. Fotos: Uwe Schumann

Ransbach-Baumbach. Am Donnerstagabend gegen 19.40 Uhr gab es auf der A48 zwischen Dernbach und Höhr-Grenzhausen einen Unfall. Der BMW mit Kölner Kennzeichen war Richtung Koblenz unterwegs. Kurz vor der Notausfahrt Ransbach-Baumbach kam er ins aufgrund zu hoher Geschwindigkeit in einer leichten Rechtskurve ins Schleudern und prallte gegen die Leitplanken, teilte die Autobahn-Polizei vor Ort mit. Andere Verkehrsteilnehmer erkannten die Situation recht schnell und konnten durch Abbremsen und Ausweichen weitere Folgeunfälle vermeiden.

Auf der A48 bei Ransbach-Baumbach kam es durch die Unfallaufnahme und Bergung für rund eine Stunde zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, da der BMW auf der mittleren Spur zum Stehen kam. Der junge Fahrer und seine Beifahrerin blieben unverletzt, sodass auch kein Rettungswagen angefordert werden musste. Uwe Schumann


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Weitere Artikel


Abenteuer Weltumrundung

Seine FLY & HELP-Weltumrundung war Abenteuer, Hilfsprojekt und Herzenswunsch zugleich. Der Stifter und ...

NABU Hundsangen gründet neue Kinder- und Jugendgruppe

Ab Oktober können Kinder und Jugendliche gemeinsam mit dem Naturschutzbund (NABU) Hundsangen auf Entdeckungsreise ...

Flüchtige Fußgängerin nach Verkehrsunfall gesucht

Nach einer Kollision mit Verkehrsunfallflucht auf der K 19 am Donnerstag, 1. Oktober wird die verursachende ...

Kooperation ermöglicht Bläserklasse in Selters

Musikinteressierte Kinder können ab November in Selters in einem Bläserklasse Instrumente erlernen. „Musikmonster“ ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

„Wir werden absehbar an unsere Grenzen stoßen “

Flüchtlinge im Westerwaldkreis: Kreis, Verbands- und Ortsgemeinden stemmen „Herkulesaufgabe“ bislang ...

Werbung