Werbung

Nachricht vom 01.10.2015    

Kleine Ausbesserungsarbeiten am Konrad-Adenauer-Platz

In der Woche vom 5. bis 9. Oktober lässt die Stadt Montabaur –sofern die Witterung es zulässt - einige schadhafte Stellen im Belag des Konrad-Adenauer-Platzes ausbessern. Der Grund für diese Maßnahme liegt in der Verkehrssicherungspflicht, die der Stadt als Eigentümerin des Platzes obliegt.

Montabaur. Konkret bedeutet das: Es gibt einige Risse, Kantenbrüche oder Vertiefungen, über die jemand stolpern und sich dabei verletzen könnte. Um das zu verhindern, werden an verschiedenen Stellen kleine Ausbesserungen vorgenommen.

Ein Konzept zur dauerhaften Beseitigung der Schäden auf dem gesamten Platz steht weiterhin aus. Hier befindet sich die Stadt Montabaur in der gerichtlichen Auseinandersetzung (Beweisverfahren) mit dem Planungsbüro und den Firmen, die an der Erstellung des Platzes in den Jahren 2009/ 2010 mitgewirkt haben. Das Beweisverfahren vor dem Landgericht Koblenz ist dem eigentlichen Hauptverfahren vorgeschaltet und dient der umfangreichen und rechtssicheren Beweissicherung durch einen vom Gericht bestellten Gutachter.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Unfall durch verlorene Kunststoffwanne

Die Polizei Westerburg sucht nach dem Verlierer einer Kunststoffwanne, durch die die Frontschürze eines ...

Fußgängerin verletzt und geflüchtet

Grund zum Verschwinden hatte ein Autofahrer, der eine Fußgängerin umgefahren und dabei verletzt hatte: ...

Zwei Verkehrsunfälle mit je zwei leicht Verletzten

In Herschbach und Mogendorf kam es am Mittwoch, 30. September zu Unfällen. Alle an den Unfällen Beteiligten ...

Neues Löschfahrzeug in Hilgert offiziell übergeben

Seit dem Frühjahr 2015 ist bei der Freiwilligen Feuerwehr Hilgert ein neues Feuerwehrfahrzeug stationiert. ...

„Meine Zukunft! Deine Zukunft? – Karriere mit Lehre“

Neuer Blick auf alte Berufe - Ein „Update“ zu gewerblich-technischen und handwerklichen Ausbildungsberufen ...

Ersten Theorieblock absolviert

Seit dem 1. September haben 57 Schüler (zwischen 16 und 44) ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege ...

Werbung