Werbung

Nachricht vom 01.10.2015    

Neues Löschfahrzeug in Hilgert offiziell übergeben

Seit dem Frühjahr 2015 ist bei der Freiwilligen Feuerwehr Hilgert ein neues Feuerwehrfahrzeug stationiert. Es handelt sich um den Fahrzeugtyp „Mittleres Löschfahrzeug“ (kurz MLF). Nun erfolgte am Samstag den 26. September, neben der offiziellen Übergabe der Fahrzeugschlüssel, auch die Einweihung und Segnung des Fahrzeugs durch Gemeindepfarrer Sacher.

Das neue Löschfahrzeug. Fotos: Feuerwehr Hilgert.

Hilgert. Die vom Verbandsgemeindebürgermeister, Thilo Becker, übergebenen Fahrzeugschlüssel händigte Wehrleiter Claus Hattenbach schließlich dem Wehrführer der Feuerwehr Hilgert, Michael Titz, aus.

Das für rund 154.000 Euro angeschaffte Fahrzeug bietet nicht nur in Hinsicht auf die technische Ausstattung große Vorteile, sondern verfügt auch über eine Staffelkabine. Dies bedeutet, dass einschließlich Fahrer insgesamt sechs Personen im MLF Platz finden können. Bei dem ehemaligen Tanklöschfahrzeug waren es bloß drei Sitzplätze.

Des Weiteren ermöglicht das Fahrzeug dem Feuerwehrtrupp, sich bereits während der Anfahrt zur Einsatzstelle mit Atemschutzgeräten auszurüsten. Dies bietet einen großen zeitlichen Vorteil. Ein weiteres technisches Highlight ist die automatische Schaumzumischanlage „FireDos“, mit der die 1000 Liter Wasser, die sich im Tank befinden, mit Schaummittel versehen werden können. Wehrleiter Claus Hattenbach verdeutlichte in seiner Rede, dass diese und viele weitere Ausstattungen nicht nur der Feuerwehr Hilgert einen erhöhten Einsatzwert verschafft, sondern der kompletten Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen zu Gute kommt.



Neben Verbandsgemeindebürgermeister Thilo Becker und Pfarrer Sacher nahmen die Beigeordneten der Verbandsgemeinde und Ortsbürgermeister Uwe Schmidt an der feierlichen Übergabe teil.

Die Feuerwehr Hilgert möchte sich bei allen, die zur Beschaffung des neuen Fahrzeugs beigetragen haben, recht herzlich bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter www.feuerwehr-hilgert.de.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können ab sofort die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger ...

Wonniges Wallmeroder Backesdörfer-Fest

Traumhaftes Herbstwetter war, neben dem reichhaltigen Programm in den einzelnen Ortsteilen, Garant für ...

Kooperation ermöglicht Bläserklasse in Selters

Musikinteressierte Kinder können ab November in Selters in einem Bläserklasse Instrumente erlernen. „Musikmonster“ ...

„Meine Zukunft! Deine Zukunft? – Karriere mit Lehre“

Neuer Blick auf alte Berufe - Ein „Update“ zu gewerblich-technischen und handwerklichen Ausbildungsberufen ...

Ersten Theorieblock absolviert

Seit dem 1. September haben 57 Schüler (zwischen 16 und 44) ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege ...

Sport- und Kulturhalle in Holler wird saniert

Die Sanierungsarbeiten an der Sport- und Kulturhalle in Holler haben im Juli dieses Jahres begonnen. ...

Werbung