Werbung

Nachricht vom 30.09.2015    

Sport- und Kulturhalle in Holler wird saniert

Die Sanierungsarbeiten an der Sport- und Kulturhalle in Holler haben im Juli dieses Jahres begonnen. Die Sanierung des 36 Jahre alten Gebäudes wird voraussichtlich ein Jahr dauern. „Das Gebäude wird um einen neuen Multifunktionsraum erweitert. Der Raum kann für kleinere Familienfeiern angemietet und von Vereinen für Treffen genutzt werden.

Ortsbürgermeister Uwe Meyer (links), Architekt Gisbert Sturm (Mitte) und Projektleiter Sascha Schmidt (rechts) sind mit dem Baufortschritt an der Sport- und Kulturhalle in Holler zufrieden. Foto: privat.

Holler. Für die Ortsvereine werden zusätzliche Lagerflächen und drei neue Geräteräume für die Unterbringung ihrer Utensilien geschaffen“, erläutert Ortsbürgermeister Uwe Meyer die Konzeption der neuen Sport- und Kulturhalle.

Wie Architekt Gisbert Sturm zu berichten weiß, ist seit dem Beginn der Arbeiten an der Halle schon einiges passiert: „Der Rohbau für den Multifunktionsraum auf der rückwärtigen Seite der Halle wurde errichtet. Das alte Hallendach wurde entfernt und soll noch vor Beginn des Winters durch ein Neues ersetzt werden. Auch die neuen Fenster sind bereits eingebaut.“ Anfang Oktober beginnen die Heizungs-, Sanitär- und Elektroarbeiten. Nachdem in den ersten zwei Monaten bereits einige Wände herausgerissen wurden, steht im kommenden Jahr der Innenausbau der Halle an.



Die Baumaßnahme kostet die Ortsgemeinde voraussichtlich 1,3 Millionen Euro, dabei wird die Sanierung mit rund 440.000 Euro vom Land bezuschusst.

Während des gesamten Sanierungszeitraums ist die Halle für alle Nutzer gesperrt. Für die Ortsvereine bedeutet dies, dass sie während der Bauzeit auf andere Räumlichkeiten ausweichen müssen. „Wir konnten die Vereine vor Ort in der Gaststätte Adria, im Pfarrzentrum Montabaur oder in Hallen in Untershausen oder Heiligenroth unterbringen“, erklärt Ortsbürgermeister Uwe Meyer.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Verkehrsunfall auf der B 54 bei Liebenscheid

Am Morgen des 24. November ereignete sich auf der B 54 nahe Liebenscheid ein Verkehrsunfall, der zu einer ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Weitere Artikel


Ersten Theorieblock absolviert

Seit dem 1. September haben 57 Schüler (zwischen 16 und 44) ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege ...

„Meine Zukunft! Deine Zukunft? – Karriere mit Lehre“

Neuer Blick auf alte Berufe - Ein „Update“ zu gewerblich-technischen und handwerklichen Ausbildungsberufen ...

Neues Löschfahrzeug in Hilgert offiziell übergeben

Seit dem Frühjahr 2015 ist bei der Freiwilligen Feuerwehr Hilgert ein neues Feuerwehrfahrzeug stationiert. ...

Sportboot samt Trailer gestohlen

Sehr wahrscheinlich im Tagesverlauf des 29. September nach 10:00 Uhr haben unbekannte Personen den Zaun ...

Arbeitsmarkt: Der Herbst bringt Aufwind

Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Montabaur sinkt spürbar. Quote erstmals in diesem Jahr unter 4 ...

Schulsanitätsdienst an Heinrich-Roth-Realschule-plus

Neugegründeter Schulsanitätsdienst an der Heinrich-Roth-Realschule-plus. Schülerinnen und Schüler freuen ...

Werbung