Werbung

Nachricht vom 30.09.2015    

Ideenmesse der Landeskirche lädt nach Gießen ein

Frische Impulse für die Kirchen: Zum vierten Mal präsentieren sich die Gemeinden und kirchlichen Einrichtungen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) auf der EKHN-Ideenmesse, die am 10. Oktober in den Gießener Hessenhallen stattfindet. Die Messe bietet den neugewählten Kirchenvorständen, haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden und der interessierten Öffentlichkeit viele Gelegenheiten, neue Inspirationen für die Arbeit in und mit der Kirchengemeinde zu sammeln.

Westerwaldkreis. Von 10 bis 17 Uhr können Besucherinnen und Besucher praktische Anregungen bekommen, Fragen stellen und die vielen Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten der EKHN kennenlernen. Ein besonderer Höhepunkt ist das Impulsreferat zum Thema Gemeindearbeit von Margot Käßmann, der Botschafterin des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für das Reformationsjubiläum 2017.

Selbstverständlich werden die besten Gemeindeideen auch dieses Mal mit einem Preis belohnt. Bei der jüngsten Ideenmesse im Jahr 2012 gelang die übrigens die Jugendkirche des Evangelischen Dekanats Selters. Sie wird den aktuellen Preis an den neuen Gewinner überreichen.

Die Evangelische Kirche will mit dem Tag „Lust auf Gemeinde“ machen. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst unter dem Motto „Du begeisterst mich“. Um 11.30 Uhr öffnet dann die Messehalle mit den guten Ideen ihre Pforten. Gemeinden aus der EKHN präsentieren dort erprobten Projekte einem breiten Publikum, geben Erfahrungen und Anregungen weiter, regen zum Nachmachen an und setzen Impulse. Von Kinder- und Jugendarbeit bis zu Projekten mit Senioren ist alles dabei.

Gleichzeitig stehen Mitarbeitende der Zentren der EKHN, der Kirchenverwaltung und anderer kirchlicher Einrichtungen in einem Servicebereich Rede und Antwort. Darüber hinaus sind die Besucher zu verschiedenen Gesprächsforen über die lebendige Gestaltung von Gemeindearbeit eingeladen. In vier informativen Gesprächsrunden werden Anregungen unter anderem zu den Themenbereichen „Mein Glaube“ und „Gemeinde gestalten“ weitergegeben und diskutiert. Am Ende der „EKHN-Ideenmesse“ steht eine Abschlussveranstaltung mit dem Vortrag von Margot Käßmann.



Die Veranstalter rechnen mit hohen Besucherzahlen: Bis Mitte September haben sich fast 1.700 Menschen aus dem gesamten Kirchengebiet der EKHN als Aussteller und Besucher angemeldet. Insgesamt werden sich auf der Ideenmesse und im Servicebereich mehr als 130 Stände präsentieren. Eine Zahl, die auch EKHN-Kirchenpräsident Volker Jung erfreut: „Gemeinden helfen Gemeinden, indem sie in einer großen Praxisausstellung gute und erprobte Ideen präsentieren und – was noch wichtiger ist – mit anderen teilen. Ich finde es beeindruckend und ermutigend, wie viele tolle Projekte in der EKHN angesiedelt sind.“

Der Eintritt kostet für Einzelteilnehmer 16 Euro. Der Preis ermäßigt sich bei Gruppen ab 5 Personen auf 14 Euro, ab 10 Personen auf 12 Euro und ab 25 Personen auf 10 Euro.

Das Evangelische Dekanat Selters wird mit einem Bus nach Gießen fahren. Diejenigen, die aus dem Bereich des Westerwaldes mitfahren wollen, melden sich bitte im Dekanatsbüro unter Telefon 02626/9440. (bon)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Bienenstöcke und Imkerutensilien gestohlen

Imkerausstattung kann man kaufen. In Hundsangen wurden die benötigten Utensilien jedoch bei einem Einbruch ...

Sportboot samt Trailer gestohlen

Sehr wahrscheinlich im Tagesverlauf des 29. September nach 10:00 Uhr haben unbekannte Personen den Zaun ...

Westerwälder Autoren lesen in der Stadthalle Montabaur

„Local Heroes“ nennen die Veranstalter von den Westerwälder Literaturtagen die Schriftsteller aus der ...

Arbeitsmarkt: Der Herbst bringt Aufwind

Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Montabaur sinkt spürbar. Quote erstmals in diesem Jahr unter 4 ...

Schulsanitätsdienst an Heinrich-Roth-Realschule-plus

Neugegründeter Schulsanitätsdienst an der Heinrich-Roth-Realschule-plus. Schülerinnen und Schüler freuen ...

Mulue ist Bereicherung und Herausforderung für Betrieb

Integration und Fachkräftesicherung: 22-jähriger Eritreer macht Einstiegsqualifizierung bei Metallbaubetrieb ...

Werbung