Werbung

Nachricht vom 30.09.2015    

Zwei PKW stoßen frontal zusammen – zwei Schwerverletzte

AKTUALISIERT. Am Mittwochvormittag, den 30. September, gegen 9.20 Uhr kam es auf der Landstraße 318 zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW. Über die Ursache gibt es laut Polizei noch keine Informationen. Beide Fahrer wurden schwer verletzt. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Die Unfallursache liegt noch im Dunkeln. Fotos: Ralf Steube

Großholbach. Wie es zu dem schweren Frontalzusammenstoß auf gerader Strecke auf der Landesstraße zwischen Großholbach und Montabaur kommen konnte, darüber gibt es derzeit noch keine Klarheit. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet die 55-jährige Fahrzeugführerin eines Caritas-Kleinwagens auf die Gegenfahrbahn, wo sie frontal mit dem PKW eines 27-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Montabaur kollidierte.

Bei dem Crash wurden die Fahrer schwer verletzt. Der 27-Jährige wurde aufgrund seiner Verletzungen durch einen Rettungshubschrauber ins Bundeswehrzentralkrankenhaus nach Koblenz gebracht. Die 55-Jährige kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus.

Die Landesstraße war für die Rettung, Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge voll gesperrt. Im Einsatz waren neben dem Hubschrauber zwei Rettungswagen, der Notarzt, sowie der Orga-Leiter und die Polizei. Wenn uns Informationen über die Unfallursache vorliegen, werden wir ergänzend berichten. (woti)



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


Mulue ist Bereicherung und Herausforderung für Betrieb

Integration und Fachkräftesicherung: 22-jähriger Eritreer macht Einstiegsqualifizierung bei Metallbaubetrieb ...

Schulsanitätsdienst an Heinrich-Roth-Realschule-plus

Neugegründeter Schulsanitätsdienst an der Heinrich-Roth-Realschule-plus. Schülerinnen und Schüler freuen ...

Arbeitsmarkt: Der Herbst bringt Aufwind

Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Montabaur sinkt spürbar. Quote erstmals in diesem Jahr unter 4 ...

Herbstzeitlose wurde Kühen zum Verhängnis

Das Verenden von vier Kühen eines Westerwälder Landwirts nimmt die Kreisverwaltung zum Anlass, vor der ...

5000 ambulante Augenoperationen im DRK-Krankenhaus

Im DRK-Krankenhaus Hachenburg bietet der Augenarzt Dr. Michael Rinker aus Rennerod seit 1998 ambulante ...

Motorradfahrer bei Norken tödlich verunglückt

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B 414 zwischen Kirburg und der Schneidmühle/ Hachenburg kollidierten ...

Werbung