Werbung

Nachricht vom 29.09.2015    

Wiedereinstieg in den Beruf: Frauen haben´s drauf

Die Kinder sind aus dem Gröbsten heraus, die Pflege von Familienangehörigen ist beendet oder es geht einfach darum, Karriere und Privatleben miteinander zu kombinieren. Das sind nur drei von vielen Lebenssituationen, in denen Frauen eine „maßgeschneiderte“ Beratung brauchen. Darum kümmert sich in der Agentur für Arbeit Montabaur Dorothea Samson, die Beauftrage für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt.

Logo Arbeitsamt.

Montabaur. Samson bietet nun zusätzlich zu ihrem regelmäßigen Service einen speziellen Telefon-Beratungstag an: Am Donnerstag, 15. Oktober, zwischen 9 und 15 Uhr beantwortet sie Fragen zu Beschäftigung in Teilzeit, Rückkehr ins Berufsleben, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Unterstützungsangeboten der Agenturen für Arbeit.

Für Dorothea Samson zielt diese Telefonaktion auf eine besonders wichtige Personengruppe: „Trotz guter Ausbildung spielen Frauen am Arbeitsmarkt noch immer keine wirklich gleichberechtigte Rolle. Das von ihnen erwirtschaftete Einkommen ist niedriger als das von Männern, Ansprüche aus der Sozialversicherung fallen entsprechend geringer aus und das Risiko von Altersarmut ist groß. Das alles ist weder für die Frauen selbst noch für Gesellschaft und Wirtschaft gut. Denn keine andere Personengruppe kann den Fachkräftebedarf schneller abdecken. Oft fehlt nur ein bisschen Unterstützung, damit der Wiedereinstieg ins Berufsleben für alle Beteiligten ein Erfolg wird.“



Die Telefonaktion soll Frauen motivieren, wieder ins Arbeitsleben einzusteigen und ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Wer sich beraten lassen will, erreicht Dorothea Samson unter Telefon 02602 – 123750.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Widerstand und Freiheit: Eine Lesung über Cato Bontjes van Beek

Das Keramikmuseum Westerwald bietet nicht nur eine beeindruckende Ausstellung von Jan Bontjes van Beek, ...

Einbruch im Schützenhaus von Hachenburg gescheitert

In Hachenburg versuchten unbekannte Täter, in das Schützenhaus einzubrechen. Obwohl sie gewaltsam ins ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Straßenbauarbeiten in Steinefrenz: Ausbau der L317 startet

Ab dem 1. September 2025 weitet sich die Baustelle auf der Landesstraße 317 aus. Die Arbeiten betreffen ...

Erweiterung der Geburtshilfe: Neuer Kreißsaal im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach eröffnet

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde am 5. August 2025 der dritte Kreißsaal im Herz-Jesu-Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Kirmes in Selters vom 16. bis 19. Oktober

Rockabend mit der Coverrockband „Bounce“, “Happy-Beer-Hour, Sektbar, traditionelles Stellen des Kirmesbaumes, ...

Deutschlands beste Jugendgolferinnen in Dreifelden

Abschläge von über 200 Meter Länge und präzise Annäherungen aus 100 Meter Entfernung. Sie sind zwar erst ...

Motorradfahrer bei Norken tödlich verunglückt

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B 414 zwischen Kirburg und der Schneidmühle/ Hachenburg kollidierten ...

Brandrisiko Wärmedämmung?

Manche Menschen behaupten, dass ein Wärmedämmverbundsystem mit Polystyrol die Risiken für die Bewohner ...

Alsbacher Glocken läuten ganz sicher

Die alte Glocke hat viel er- und überlebt: In den vergangenen 500 Jahren überstand sie nicht nur mehrere ...

Westerwälder Grünen haben Direktkandidaten gewählt

Manfred Müller aus Rückeroth und Christian Schimmel aus Niederelbert führen die Westerwälder Grünen in ...

Werbung