Werbung

Nachricht vom 29.09.2015    

Annnegret Held: Armut ist ein brennend Hemd

Zusatzveranstaltung der Buchhandlung Lang in Rennerod aus aktuellem Anlass. Autorenabend und Signierstunde der Schriftstellerin aus Pottum am Freitag, 9. Oktober ab 18.00 Uhr. Fragen zum Roman und der Integrationsproblematik können im Anschluss an die Lesung gestellt werden.

Eine Seite des Ausswandererbriefes von Ferdinand Simon (Laural Hill / USA) an seinen Bruder Wilhelm Simon (Rennerod) vom 30. Juli 1913 mit dazugehöriger Übersetzung am Ende des Artikels. Fotos: Veranstalter..

Rennerod. "Für meine Heimat und für all diejenigen, die ihre Heimat verlieren, dass man ihnen hilft, wie man den Unsrigen geholfen hat, vor nicht allzu langer Zeit" so widmete Annegret Held ihren neuesten Roman 'Armut ist ein brennend Hemd' allen Heimatlosen und Vertriebenen. Dass ihr Thema Elend, Hungersnot und Flucht momentan in der Öffentlichkeit so heiß diskutiert wird, hat die Schriftstellerin aus Pottum wohl selbst nicht erwartet, als sie mit den Recherchen für ihre neueste Publikation begann. Um die aktuellen Parallelen zu ihrem Roman noch einmal zu vertiefen, ist sie am Freitag, 9. Oktober 2015 zu einer ganz exklusiven Signier- und Gesprächsstunde ab 18 Uhr in der Buchhandlung Lang in Rennerod, Hauptstraße 71 anwesend.

Hintergrund ihres jüngsten Werks ist die eigene Westerwälder Familiengeschichte im 19. Jahrhundert, die Annegret Held basierend aus ihren Recherchen in Archiven im In- und Ausland zu einem historischen Roman über den Westerwald formulierte. Fremd ist uns also die Problematik von Flucht und Auswanderung nicht. Welche Bezüge sind anlässlich der heutigen Flüchtlingsproblematik aus dem Roman zu ziehen und wie interpretiert dies die Autorin? Hat sie durch ihre intensive Beschäftigung mit ihrer Familiengeschichte und mit der Thematik eine praktische oder sogar andere Lösung für die gesellschaftliche Aufgabe der Integration? Diese und ähnliche Fragen zum Roman können an diesem etwas anderen Abend gestellt werden. Der Eintritt ist frei!


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Weitere Artikel


Westerwälder Grünen haben Direktkandidaten gewählt

Manfred Müller aus Rückeroth und Christian Schimmel aus Niederelbert führen die Westerwälder Grünen in ...

Alsbacher Glocken läuten ganz sicher

Die alte Glocke hat viel er- und überlebt: In den vergangenen 500 Jahren überstand sie nicht nur mehrere ...

Motorradfahrer bei Norken tödlich verunglückt

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B 414 zwischen Kirburg und der Schneidmühle/ Hachenburg kollidierten ...

Sanierung der K 146 und der K 82 bei Bannberscheid

Die Fahrbahnsanierungen der Kreisstraßen 146 und 82 bei Bannberscheid stehen kurz bevor. Der Landesbetrieb ...

Verbandsgemeindewerke Hachenburg verleihen Elektromobilität Schwung

Das kürzlich angeschaffte Plug-In-Hybridfahrzeug, ein Audi A3 sportback e-tron, stellt die ideale Ergänzung ...

Molsberger Markt lockte tausende Besucher an

Mit lauten Kanonenschlägen des Böllervereins „Schall und Rauch“ aus Molsberg wurde offiziell der historische ...

Werbung