Werbung

Nachricht vom 29.09.2015    

Sanierung der K 146 und der K 82 bei Bannberscheid

Die Fahrbahnsanierungen der Kreisstraßen 146 und 82 bei Bannberscheid stehen kurz bevor. Der Landesbetrieb Mobilität in Diez teilt mit, dass voraussichtlich in der 43. Kalenderwoche mit den Bauarbeiten begonnen wird. Das ist die Woche ab 19. Oktober.

Symbolfoto WW-Kurier.

Bannberscheid. Die Sanierungsarbeiten unterteilen sich in drei zeitlich voneinander getrennte Abschnitte. Begonnen wird mit einer Erneuerung der Deckschicht innerhalb der Ortsdurchfahrt von Bannberscheid auf einer Länge von 115 Meter, sowie einer vollständigen Asphalterneuerung zwischen dem Ortsausgang von Bannberscheid bis zu den Zufahrten der beiden Gewerbebetriebe in der Kirchstraße. Außer den Asphalterneuerungen werden zudem Arbeiten an der Straßenentwässerung ausgeführt.

Nach Abschluss dieses Abschnittes wird mit einer Erneuerung und Asphaltverstärkung ab der Kirchstraße in Richtung K 145 bis zur Einmündung „Auf der Heide“ fortgefahren. Die Länge der Erneuerungsstrecke zwischen Bannberscheid und der K 145 beträgt 960 Meter.



Auf der K 82 zwischen Bannberscheid und Moschheim erfolgt als letzter Erneuerungsabschnitt eine Asphaltverstärkung auf einer Länge von 430 Metern.

Die Zufahrtsmöglichkeiten zu den anliegenden Gewerbebetrieben an der K 146 und der K 82 werden bis auf geringe Einschränkungen während der Bauzeit gewährleistet.

Die Gesamtkosten der Maßnahmen betragen rund 250.000 Euro und werden vom Westerwaldkreis finanziert.

Die Arbeiten für die gesamten Sanierungen werden – bei planmäßigem Verlauf - insgesamt voraussichtlich sechs Wochen andauern.

Der Landesbetrieb Mobilität bittet um Verständnis für die entstehenden Behinderungen im Verkehrsablauf.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Annnegret Held: Armut ist ein brennend Hemd

Zusatzveranstaltung der Buchhandlung Lang in Rennerod aus aktuellem Anlass. Autorenabend und Signierstunde ...

Lettische Schülergruppe besuchte Montabaurer Rathaus

Zum Start ihres 8-tägigen Aufenthaltes in Deutschland begrüßte Erster Beigeordneter Andree Stein die ...

Westerwälder Grünen haben Direktkandidaten gewählt

Manfred Müller aus Rückeroth und Christian Schimmel aus Niederelbert führen die Westerwälder Grünen in ...

Transporter kollidiert mit LKW – Fahrer stirbt

AKTUALISIERT. Am 29. September um 13.11 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 307 zwischen Mogendorf ...

Ein Feuerwerk der Impulsivität entfacht

Akkordeonmusik zwischen Jazz und Folklore: Die Veronika Todorova Band brachte das Stadthaus Selters musikalisch ...

Westerwälder Schwarzstörche kommen mit Windkraft gut zurecht

Die Schwarzstörche im Westerwald werden durch Windenergieanlagen offenbar nicht gravierend beeinträchtigt. ...

Werbung