Werbung

Nachricht vom 29.09.2015    

Sanierung der K 146 und der K 82 bei Bannberscheid

Die Fahrbahnsanierungen der Kreisstraßen 146 und 82 bei Bannberscheid stehen kurz bevor. Der Landesbetrieb Mobilität in Diez teilt mit, dass voraussichtlich in der 43. Kalenderwoche mit den Bauarbeiten begonnen wird. Das ist die Woche ab 19. Oktober.

Symbolfoto WW-Kurier.

Bannberscheid. Die Sanierungsarbeiten unterteilen sich in drei zeitlich voneinander getrennte Abschnitte. Begonnen wird mit einer Erneuerung der Deckschicht innerhalb der Ortsdurchfahrt von Bannberscheid auf einer Länge von 115 Meter, sowie einer vollständigen Asphalterneuerung zwischen dem Ortsausgang von Bannberscheid bis zu den Zufahrten der beiden Gewerbebetriebe in der Kirchstraße. Außer den Asphalterneuerungen werden zudem Arbeiten an der Straßenentwässerung ausgeführt.

Nach Abschluss dieses Abschnittes wird mit einer Erneuerung und Asphaltverstärkung ab der Kirchstraße in Richtung K 145 bis zur Einmündung „Auf der Heide“ fortgefahren. Die Länge der Erneuerungsstrecke zwischen Bannberscheid und der K 145 beträgt 960 Meter.



Auf der K 82 zwischen Bannberscheid und Moschheim erfolgt als letzter Erneuerungsabschnitt eine Asphaltverstärkung auf einer Länge von 430 Metern.

Die Zufahrtsmöglichkeiten zu den anliegenden Gewerbebetrieben an der K 146 und der K 82 werden bis auf geringe Einschränkungen während der Bauzeit gewährleistet.

Die Gesamtkosten der Maßnahmen betragen rund 250.000 Euro und werden vom Westerwaldkreis finanziert.

Die Arbeiten für die gesamten Sanierungen werden – bei planmäßigem Verlauf - insgesamt voraussichtlich sechs Wochen andauern.

Der Landesbetrieb Mobilität bittet um Verständnis für die entstehenden Behinderungen im Verkehrsablauf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Annnegret Held: Armut ist ein brennend Hemd

Zusatzveranstaltung der Buchhandlung Lang in Rennerod aus aktuellem Anlass. Autorenabend und Signierstunde ...

Lettische Schülergruppe besuchte Montabaurer Rathaus

Zum Start ihres 8-tägigen Aufenthaltes in Deutschland begrüßte Erster Beigeordneter Andree Stein die ...

Westerwälder Grünen haben Direktkandidaten gewählt

Manfred Müller aus Rückeroth und Christian Schimmel aus Niederelbert führen die Westerwälder Grünen in ...

Transporter kollidiert mit LKW – Fahrer stirbt

AKTUALISIERT. Am 29. September um 13.11 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 307 zwischen Mogendorf ...

Ein Feuerwerk der Impulsivität entfacht

Akkordeonmusik zwischen Jazz und Folklore: Die Veronika Todorova Band brachte das Stadthaus Selters musikalisch ...

Westerwälder Schwarzstörche kommen mit Windkraft gut zurecht

Die Schwarzstörche im Westerwald werden durch Windenergieanlagen offenbar nicht gravierend beeinträchtigt. ...

Werbung