Werbung

Nachricht vom 28.09.2015    

1. Stammtisch für ehrenamtliche Helfer /-innen für Flüchtlinge

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer folgten der Einladung der Ersten Beigeordneten Greis in die Verbandsgemeinde zum ersten Helfer-Stammtisch. So trafen sich in den Räumen der Verbandsgemeinde Helfer aus unterschiedlichen Bereichen unter anderem Arbeitskreis Integration und Asyl, Asylkreis Höchstenbach, Kleiderkammer und den Kirchen.

Wappen der VG Hachenburg.

Hachenburg. Zunächst wurde ein Überblick über die aktuelle Lage der Betreuung von Asylbewerbern in der Verbandsgemeinde Hachenburg verschafft. So werden im Rahmen der Betreuung auch viele freiwillige Leistungen und zusätzliche Unterstützung der Verbandsgemeinde angeboten.

Das Treffen soll die einzelnen Hilfsangebote miteinander vernetzen und optimieren. Gleichzeitig sollen Überschneidungen vermieden werden. Ein offenes Gespräch über Probleme und Nöte soll jederzeit untereinander möglich sein. Nur so können diese kurzfristig und praxisnah gelöst werden.

Einig war man sich darüber, dass Sprache natürlich Schlüssel zur Integration ist. So werden allen Asylbewerbern Sprachkurse durch den Arbeitskreis Integration und Asyl mit Unterstützung der Verbandsgemeinde angeboten. Diese Kurse sind beliebt und werden entsprechend gut besucht. Hierbei wird der Transfer ebenfalls von der Verbandsgemeinde übernommen.



Schiwietz von der Kleiderkammer erklärte, dass die Lager gut gefüllt würden, aber weiterhin auch dringend Spenden benötigt würden, da sie circa 400 Menschen mit Kleidung versorgen.

Viele weitere Hilfsangebote im Alltag und für das Arbeitsleben sollen durch das Zusammenspiel und den Austausch in diesem Kreis so koordiniert werden, dass die Hilfe bei den Asylbewerbern und Flüchtlingen auch effektiv und schnell ankommt und gleichzeitig die einzelnen Bereiche nicht mit Zusatzaufgaben belastet werden.

Bei Fragen zum Thema Asyl und den dazugehörigen Hilfsangeboten wenden Sie sich gern an unser Asyl-Info-Telefon 02662-801 333 (Bendorff).


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Westerwälder Schwarzstörche kommen mit Windkraft gut zurecht

Die Schwarzstörche im Westerwald werden durch Windenergieanlagen offenbar nicht gravierend beeinträchtigt. ...

Ein Feuerwerk der Impulsivität entfacht

Akkordeonmusik zwischen Jazz und Folklore: Die Veronika Todorova Band brachte das Stadthaus Selters musikalisch ...

Transporter kollidiert mit LKW – Fahrer stirbt

AKTUALISIERT. Am 29. September um 13.11 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 307 zwischen Mogendorf ...

Verbandsgemeindewerke Hachenburg verleihen Elektromobilität Schwung

Das kürzlich angeschaffte Plug-In-Hybridfahrzeug, ein Audi A3 sportback e-tron, stellt die ideale Ergänzung ...

Wenn Doktorspiele aus dem Ruder laufen

Referentenabend am Donnerstag, 8. Oktober von 19.30 bis 21 Uhr in der Zweiten Heimat Höhr-Grenzhausen ...

Jörg Maurer: Der Tod greift nicht daneben

Im idyllisch gelegenen Kurort fühlt sich Bertil Carlsson, ehemaliges Mitglied der Nobelpreisjury für ...

Werbung