Werbung

Nachricht vom 28.09.2015    

Verbandsgemeindewerke Hachenburg verleihen Elektromobilität Schwung

Das kürzlich angeschaffte Plug-In-Hybridfahrzeug, ein Audi A3 sportback e-tron, stellt die ideale Ergänzung im Fuhrpark der Verbandsgemeindewerke Hachenburg dar, da hiermit vor allem die Kurzstrecken von bis zu 50 Kilometern rein elektrisch zurückgelegt werden können. Sollte dies einmal nicht ausreichen, steht dem Elektromotor ein sparsamer Benzinmotor zur Seite und garantiert Wegstrecken von mehreren Hundert Kilometern.

Logo.

Hachenburg. Das Fahrzeug kann an jeder Haushaltssteckdose, aber – wie auch alle anderen Elektrofahrzeuge – an öffentlichen Ladesäulen aufgeladen werden. Die Ladezeit beträgt hierbei rund zwei Stunden.

Eine solche öffentliche Ladesäule konnte Bürgermeister Peter Klöckner im Beisein der mit dem Projekt betrauten Mitarbeiter der Verbandsgemeindewerke auf dem Parkplatz der Kfz-Zulassungsstelle offiziell in Betrieb nehmen. Hier haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, ihr Elektrofahrzeug mit dem mitgebrachten Ladekabel kostenlos aufzuladen. Beim Anschluss hat man sich auf das in Europa vorherrschende Combined Charging System (CCS) verständigt.



Bürgermeister Klöckner hofft, mit diesem Schritt einer bedauerlicherweise noch wenig beachteten Technik zu mehr Anerkennung verhelfen zu können. Nicht zuletzt die Auftaktveranstaltung zum Klimaschutzkonzept habe gezeigt, so Klöckner, dass der sehr hohe Anteil der Treibhausgasemissionen im Verkehrsbereich spürbar reduziert werden müsse.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

AKTUALISIERT | Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

AKTUALISIERT | Am Dienstag (14. Oktober 2025) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Weitere Artikel


Sanierung der K 146 und der K 82 bei Bannberscheid

Die Fahrbahnsanierungen der Kreisstraßen 146 und 82 bei Bannberscheid stehen kurz bevor. Der Landesbetrieb ...

Annnegret Held: Armut ist ein brennend Hemd

Zusatzveranstaltung der Buchhandlung Lang in Rennerod aus aktuellem Anlass. Autorenabend und Signierstunde ...

Westerwälder Grünen haben Direktkandidaten gewählt

Manfred Müller aus Rückeroth und Christian Schimmel aus Niederelbert führen die Westerwälder Grünen in ...

Molsberger Markt lockte tausende Besucher an

Mit lauten Kanonenschlägen des Böllervereins „Schall und Rauch“ aus Molsberg wurde offiziell der historische ...

Joachim Hörster erhält die Konrad-Adenauer-Gedenkplakette

Dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten Joachim Hörster wird im Oktober von seinem CDU Kreisverband Westerwald ...

Betrügerische Teerkolonne unterwegs

Die Polizei Hachenburg warnt im hiesigen Raum vor betrügerischer Teerkolonne. „Tinker“ sind wieder unterwegs. ...

Werbung