Werbung

Nachricht vom 28.09.2015    

Erfolgreiche interkommunale Zusammenarbeit

Über Möglichkeiten interkommunaler Zusammenarbeit informierte sich die CDU-Kreistagsfraktion Westerwald bei einem äußerst gelungenen Projekt der Ortsgemeinden Hof und Oberroßbach sowie der Verbandsgemeinden Bad Marienberg und Rennerod.

CDU-Politiker bei der Firmenbesichtigung. Foto: privat.

Oberroßbach. In die Realität umgesetzt wurde die Ansiedlung der Firma „SOPREMA“. Eine weltweit agierende Firma, die über jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung von Bitumenabdichtungen, Kunststoffbahnen sowie Flüssigkunststoffen verfügt.

Bei einem Rundgang informierte sich die CDU-Kreistagsfraktion über den Mitte März 2015 in Betrieb genommenen neuen Produktionsstandort. Der Werkleiter des Standortes, Thomas König, erläuterte dabei nicht nur die Entstehungs- und Bauhistorie bei der Unternehmensansiedlung in Oberroßbach/Hof sondern ging auch auf die Produktions- und Werksabläufe mit großem Fachwissen ein. Dabei betonte er die gute und konstruktive Zusammenarbeit mit den kommunalen Verwaltungen und Genehmigungsbehörden vor Ort. Auch auf die weitere Entwicklung am neuen Standort ging Thomas König im Gespräch mit den CDU-Kommunalvertretern ein.

Die Bürogebäude sind bezogen und das hochmoderne Werk zur Herstellung von Bitumen-Abdichtungsbahnen produziert. Mit einem derzeit in Deutschland einmaligen Energiekonzept setzt der Standort vor allem in Bezug auf Nachhaltigkeit neue Maßstäbe. Der clevere Einsatz von Sonne, Wind und Wasser ermöglicht es, fast zwei Drittel des Energiebedarfs mit eigenproduziertem Strom aus erneuerbaren Energien zu decken. Mit dem angrenzenden Wissens-Werk öffnete ein Schulungszentrum der neusten Generation seine Türen.



Die Ortsbürgermeister Bernd Weber (Hof) und Gerhard Semmelrogge (Oberroßbach), Bürgermeister Gerrit Müller (Rennerod) und Landrat Achim Schwickert schilderten unter Moderation von Dr. Kai Müller den Werdegang des „gemeinsamen“ Gewerbegebietes. Das interkommunale Projekt war bereits 2005 von den Vorgängern auf den Weg gebracht worden, wurde danach allerdings ab 2012 in kürzester Zeit mit der Firma SOPREMA umgesetzt. Die Grundstücksfläche liegt in Oberroßbach, Wasser- und Abwasser-(ver/ent)sorgung erfolgen jedoch über Hof, Verbandsgemeinde Bad Marienberg. Die Gewerbesteuereinnahme wird hälftig geteilt. Alle Beteiligten hoben die sehr konstruktive Zusammenarbeit hervor. Landrat Achim Schwickert sieht in der Ansiedlung solcher Unternehmen die Chance zu einer deutlichen Verbesserung der ländlichen Infrastruktur.

Bürgermeister Gerrit Müller und CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel machten in ihren Beiträgen deutlich, dass es äußerst vorteilhaft ist, wenn Kommunen über schnell erschließbare Potenzialflächen verfügen. Dabei sollten Orts- beziehungsweise Verbandsgemeinde-grenzen nicht mehr trennend sondern verbindend wirken.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Weitere Artikel


Richtig versichert - viel Geld gespart

Brauche ich eine private Haftpflichtversicherung? Für wen ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung notwendig? ...

„Simply Reed“ spielt im Keramikmuseum

Mit einem Konzert des Saxophonquartetts „Simply Reed“ beendet der Freundeskreis der Kreismusikschule(KMS) ...

Joachim Hörster erhält die Konrad-Adenauer-Gedenkplakette

Dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten Joachim Hörster wird im Oktober von seinem CDU Kreisverband Westerwald ...

Betrügerische Teerkolonne unterwegs

Die Polizei Hachenburg warnt im hiesigen Raum vor betrügerischer Teerkolonne. „Tinker“ sind wieder unterwegs. ...

Scharping stellt Buch über die Westerwälder SPD vor

Grußwort der Abgeordneten Hendrik Hering und Gabi Weber: Um es mit einem selbstkritischen Schmunzeln ...

Ausstellungserlös geht an Dernbacher Hospiz

200 Euro für das Dernbacher Hospiz St. Thomas: Das ist der Erlös aus der Fotoausstellung des Filmclubs ...

Werbung