Werbung

Nachricht vom 27.09.2015    

Kirmes in Steinefrenz

Bei der diesjährigen Kirmes in Steinefrenz beeindruckte die große Zahl an Kirmesburschen und Kirmesmädchen der Kirmesgesellschaft. Es kümmerten sich 23 Pärchen um den Ablauf der Kirmes und die gute Stimmung.

Der Kirmesbaum in Steinefrenz wird aufgestellt. Fotos: Klaus-Dieter Häring.

Steinefrenz. Am Donnerstag, dem 24. September wurden im Dorf die Kirmesmädchen den Kirmesburschen zugelost. Am Freitag, 25. September schloss sich dann stimmungsmäßig der Karaokeabend an. Am Samstag, 26. September trafen sich die Mitglieder der Kirmesgesellschaft und viele freiwillige Helfer am Backesplatz, um den Kirmesbaum unter der Leitung von Klus Metternich aufzustellen. Die Spitze und der Kranz waren schon im Vorfeld bunt geschmückt worden, die Teile wurden an den großen Baum angebracht, der dann auch schnell in der großen Vorrichtung befestigt wurde.

Der Tanzveranstaltung am Abend folgte dann der große Umzug am Sonntag. Am Montag, 28. September stehen der Frühschoppen und die Verlosung im Fokus der Kirmesaktivitäten. Am Abend, um Mitternacht, findet am Backesplatz die Beerdigung der Kirmes statt. Dann wird auch Vortänzer Marcel Metternich sein Amt abgeben.



Am Dienstag gilt es dann den Blick weit in das Jahr 2016 zu richten, wofür schon jetzt zahlreiche Termine in Planung sind, weil das hundertjährige Kirchenjubiläum ansteht. Dabei sein werden auch wieder Kirmesburschen und Kirmesmädchen aus Steinefrenz.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kreis-Volkshochschule Westerwald startet erneut Vereinsführerschein

Ab September bietet die Kreis-Volkshochschule Westerwald wieder den beliebten Vereinsführerschein an. ...

Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Spannender Wettkampf bei der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur

Beim diesjährigen Königsschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wurde die Spannung ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

Weitere Artikel


„BlöZinger“ mit „ERICH – ein Road-Movie“

Mit „BlöZinger“ hatte die Hachenburger Kultur-Zeit am 26. September ein Schmankerl in den Westerwald ...

Vollsperrung der L 306 Bendorf-Sayn - Stromberg

Die Bauarbeiten für den ersten Teilabschnitt der L 306 Bendorf/Sayn - Stromberg beginnen. Für die Rodungs- ...

Krankenhäuser protestieren gegen Reform

Gemeinsame Erklärung von drei Kliniken gegen Pläne der Bundesregierung. Ein breites Protestbündnis hat ...

Party wie in den 90-er Jahren

Am Freitag, 2. Oktober, holt die Kirmesgesellschaft Weroth zumindest musikmäßig die 90-er Jahre zurück ...

Zwei Fälle von Diebstahlsdelikten

In Mogendorf wurde Ladung von einem LKW gestohlen. Es handelt sich um Kinderbekleidung von geringem Wert. ...

Zwei Fälle von Körperverletzungsdelikten

Am Freitag, 25. September, 21.10 Uhr soll es auf dem Hans-Schweitzer-Platz zu einer Schlägerei mit circa ...

Werbung