Werbung

Nachricht vom 27.09.2015    

Zwei Fälle von Diebstahlsdelikten

In Mogendorf wurde Ladung von einem LKW gestohlen. Es handelt sich um Kinderbekleidung von geringem Wert. In Niederahr wurden die Räder von zehn Autos auf dem gelände eines Autohauses abmontiert und entwendet. Dabei entstand erheblicher Sachschaden. Die Polizei bittet in beiden Fällen um Zeugenaussagen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Mogendorf. In der Nacht von Donnerstag, 24. September, 20.00 Uhr auf Freitag, 25. September, 7. 00 Uhr wurden auf einem Autohof die Plane eines Sattelaufliegers aus den Niederlanden aufgeschlitzt und nach Feststellung der Ladung offenbar erste Verpackungskisten geöffnet und Kinderbekleidung gestohlen.

Vermutlich wurden die Täter gestört, da nur wenige Teile im Wert von etwa 200 Euro gestohlen wurden.

Niederahr. In der Hauptstraße wurden auf einem Gelände eines Autohauses die Räder von 10 PKW der Marke Opel Mokka und Opel Corsa entwendet. Die Tat ereignete sich in der Nacht von Donnerstag, 17.30 Uhr bis Freitag, 7.15 Uhr.

Alle PKW wurden mit Steinen unterlegt und dann die Räder demontiert. Der Sachschaden dürfte nach ersten Schätzungen im fünfstelligen Bereich liegen. Die Polizei erbittet dringend um Aussagen von Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen in der Tatnacht festgestellt haben an die Polizeiinspektion Montabaur Telefon 02602/92260 Email: pimontabaur@polizei.rlp.de.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Party wie in den 90-er Jahren

Am Freitag, 2. Oktober, holt die Kirmesgesellschaft Weroth zumindest musikmäßig die 90-er Jahre zurück ...

Kirmes in Steinefrenz

Bei der diesjährigen Kirmes in Steinefrenz beeindruckte die große Zahl an Kirmesburschen und Kirmesmädchen ...

„BlöZinger“ mit „ERICH – ein Road-Movie“

Mit „BlöZinger“ hatte die Hachenburger Kultur-Zeit am 26. September ein Schmankerl in den Westerwald ...

Zwei Fälle von Körperverletzungsdelikten

Am Freitag, 25. September, 21.10 Uhr soll es auf dem Hans-Schweitzer-Platz zu einer Schlägerei mit circa ...

Vogelzug live am Wiesensee erleben

Binnengewässer wie der Wiesensee sind wichtige Trittsteine für den europäischen Vogelzug. Bei einer kleinen ...

Mehrsprachigkeit eröffnet Chancen

Bildungsministerium und Volkshochschulen unterstützen dabei, diese Chancen zu ergreifen. Feierliche Übergabe ...

Werbung