Werbung

Nachricht vom 26.09.2015    

Drei Personen mit Rauchgas-Intoxination

Durch einen Brand in der Küche wurden am Samstagmorgen in Wölferlingen drei Personen verletzt, sie wurden mit Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Die umliegenden Feuerwehren waren mit 50 Einsatzkräften vor Ort.

Küchenbrand führt zum Feuerwehreinsatz in Wölferlingen. Fotos: Ralf Steube.

Wölferlingen. Gegen 11.30 Uhr am Samstag, 26. September wurde Alarm ausgelöst. Ein Küchenbrand führte zum Einsatz der Feuerwehren von Selters, Freilingen und Wölferlingen mit 50 Einsatzkräften. Drei Personen mussten mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden. Neben den hauptamtlichen DRK Mitarbeitern wurde auch der DRK Ortsverein alarmiert. Polizei war ebenfalls am Einsatzort.

Ursache und Höhe des Sachschadens sind bisher noch unbekannt.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Familienaufstellungen in Rotenhain: Alte Muster erkennen und innere Klarheit finden

ANZEIGE | Unbewusste familiäre Verstrickungen können das Leben spürbar belasten. Familienaufstellungen ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Neue Anwärter starten bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

13 neue Anwärter starteten Anfang Juli bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ins Berufsleben. ...

Weitere Artikel


Informative Senioren-Woche im Wäller Land

Bei der „Mobilitätswoche für Senioren“ wollen die Aktiven dazu beitragen, dass die Senioren im Westerwald ...

Reiner Coura stellt in Sims Werkstatt aus

Kunst gehört zur Kultur, gehört zum Leben und ist Lebenselixier. So jedenfalls mussten es viele verspürt ...

Tanzgruppe ASJA trat in Betzdorf auf

Einen Hauch von „1001 Nacht“ hat die Tanzgruppe "ASJA" am vorletzten September Samstag nach Betzdorf ...

Schnuppertraining der Rettungshundestaffel Rennerod

Herrliches Herbstwetter lockte am 20. September zahlreiche Hundebesitzer an die Grillhütte in Rennerod. ...

Vollsperrung der K 14 zwischen Heuzert und Astert

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Donnerstag, dem 1. Oktober, die Straßenbauarbeiten ...

EWM-Award geht an Kai Treutler

Nachwuchswissenschaftler erhält den Forschungsförderungspreis für seine Arbeit zur Beeinflussung der ...

Werbung