Werbung

Nachricht vom 24.09.2015    

Erleuchtung für Anfänger – mit Silvia Doberenz

Ein Crashkurs in Bewusstseinserheiterung - Übersinnliches und Unterirdisches rund um die Suche nach dem Sinn des Lebens. Um die großen, zentralen Lebensfragen geht es am 16. Oktober bei Silvia Doberenz im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat".

Silvia Doberenz. Foto: Veranstalter.

Höhr-Grenzhausen. Kabarettistin Silvia Doberenz - als Yoga-Lehrerin bestens mit der Szene vertraut - nimmt die in ihren Augen oft viel zu ernsthafte Suche nach dem Sinn des Lebens aufs Korn. Wer schon immer wissen wollte, was eigentlich Karma bedeutet, ob Sex erleuchtungsfördernd ist, wie man ein Guru wird, wo der Unterschied zwischen Erleuchtung und Verblendung liegt oder wie man einfach sinnlos glücklich sein kann, ist hier genau richtig. Silvia Doberenz jongliert mit Witz und Wissen, wechselt zwischen verschiedenen Figuren und blickt mit einem Augenzwinkern auf ihre eigene Geschichte, die in „Dunkeldeutschland“ begann. So zeigt zum Beispiel die charmante Sächsin Sandra Sommer, wie man von Kindesbeinen an nicht nach weltlichen Gelüsten streben durfte, aber dafür eine „Liebesaffäre mit sich selbst“ anzetteln kann.

Ananda Chandrakanda aus Neu Delhi bringt dem Volk sinnloses Glücklich-Sein mittels Lach-Yoga bei und die Erleuchterin mit IHK-Zertifikat vermittelt alltagstaugliche Weisheiten und TÜV-geprüfte Erleuchtungsbeschleuniger. Das Publikum darf sich auf eine gewagte Kombination aus spirituellen Höhenflügen und irdischen Abgründen freuen - anfängertauglich, interaktiv und garantiert bewusstseinserheiternd.



Am Freitag, 16. Oktober um 20 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf: 14 Euro, an der Abendkasse: 16 Euro und sind erhältlich unter Telefon: 02624/7257 (ab 14.30 Uhr) oder online unter WWW.JUZ-ZWEITEHEIMAT.DE.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


7. ABOM stand unter dem Thema Flüchtlinge

Die Suche nach einem Praktikums-, Ausbildungs- oder Studienplatz fällt Schülern und Schülerinnen nicht ...

Land plant Flüchtlingsunterkunft auf dem Stegskopf

Das Land wird auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf im Kreis Altenkirchen und Westerwald eine ...

Wie Wissenschaft und Unternehmen sich vernetzen können

Die Vernetzung von Mensch und Maschine sowie Daten und Diensten stellt die mittelständische Wirtschaft ...

Gewinner der Sparkasse Westerwald-Sieg

Der Leiter der Geschäftsstelle Bad Marienberg, Markus Weber, konnte nun die Preise des Gewinnspiels „Wie ...

Außergewöhnliches Konzerterlebnis zeigt einen unbekannten Händel

Georg Friedrich Händel – legendärer Barockkomponist und Schöpfer des Oratoriums „Der Messias“. Ein außergewöhnlicher ...

Zieh- und Mundharmonikakonzert in der Stadthalle Hachenburg

Handgemachte Musik, die noch unverfälscht und natürlich klingt, das zu erleben ist wohl der Grund, warum ...

Werbung