Werbung

Nachricht vom 24.09.2015    

Gewinner der Sparkasse Westerwald-Sieg

Der Leiter der Geschäftsstelle Bad Marienberg, Markus Weber, konnte nun die Preise des Gewinnspiels „Wie heißt die Sparkasse nach der Fusion der Kreissparkassen Altenkirchen und Westerwald?“ an die Gewinnerinnen übergeben.

Foto: Veranstalter

Bad Marienberg. Am 5. und 6. September fand die Gewerbe- und Leistungsschau in Hof statt. Ausrichter der im zwei-Jahres-Rhythmus stattfindenden Veranstaltung sind der Gewerbeverein Hof sowie die Verbandsgemeinde Bad Marienberg. Auch in diesem Jahr war das Geschäftsstellen-Team der Sparkasse Westerwald-Sieg aus Bad Marienberg vertreten und lockte mit interessanten Angeboten und einem Gewinnspiel.

Der Leiter der Geschäftsstelle Bad Marienberg, Markus Weber, konnte nun die Preise des Gewinnspiels „Wie heißt die Sparkasse nach der Fusion der Kreissparkassen Altenkirchen und Westerwald?“ an die Gewinnerinnen übergeben.
Tanja Baldus aus Hellenhahn gewann mit einem iPad-Mini den ersten Preis. Heidi Berner aus Nistertal freute sich über einen Einkaufsgutschein des Gewerbeverein Hof im Wert von 100 Euro und Martina Radermacher aus Weitefeld erhielt ein Original Bobby-Car.

Alle Gewinner haben sich sehr gefreut und auch gute Ideen für die Verwendung ihrer Gewinne.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Erleuchtung für Anfänger – mit Silvia Doberenz

Ein Crashkurs in Bewusstseinserheiterung - Übersinnliches und Unterirdisches rund um die Suche nach dem ...

7. ABOM stand unter dem Thema Flüchtlinge

Die Suche nach einem Praktikums-, Ausbildungs- oder Studienplatz fällt Schülern und Schülerinnen nicht ...

Land plant Flüchtlingsunterkunft auf dem Stegskopf

Das Land wird auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf im Kreis Altenkirchen und Westerwald eine ...

Außergewöhnliches Konzerterlebnis zeigt einen unbekannten Händel

Georg Friedrich Händel – legendärer Barockkomponist und Schöpfer des Oratoriums „Der Messias“. Ein außergewöhnlicher ...

Zieh- und Mundharmonikakonzert in der Stadthalle Hachenburg

Handgemachte Musik, die noch unverfälscht und natürlich klingt, das zu erleben ist wohl der Grund, warum ...

Infoabend an der Erich Kästner Realschule plus

Die Erich Kästner Realschule plus lädt am 15. Oktober um 19 Uhr alle interessierten Eltern und Kollegen ...

Werbung