Werbung

Nachricht vom 24.09.2015    

MdL Ralf Seekatz besuchte Ortsgemeinde Herschbach

Auf Einladung von Ortsbürgermeister Axel Spiekermann besuchte der Landtagsabgeordnete Ralf Seekatz (CDU) kürzlich die Gemeinde Herschbach / Uww. Durch die Neugestaltung des Ortskerns, die Schaffung neuer Bau- und Gewerbegebiete sowie den kontinuierlichen Ausbau der Infrastruktur kann sich Herschbach heute als moderne und attraktive Gemeinde mit hohem Wohnwert präsentieren, die für die Nachbargemeinden eine bedeutsame Mittelpunktfunktion ausübt.

Ortsbürgermeister Axel Spiekermann und MdL Ralf Seekatz. Fotos: privat.

Herschbach. Die rund 3.000 Einwohner zählende Ortsgemeinde ließ Anfang der 1980er Jahre die Festhalle "Haus Hergispach" neu bauen. Die Festhalle hat ein Fassungsvermögen von circa 1.000 Personen und wird für Veranstaltungen aller Art genutzt. Im Jahre 2010 fand eine erste energetische Sanierung statt. Wie im Gespräch mit dem Ortsbürgermeister zu erfahren war, ist jetzt eine weitere Sanierungsmaßnahme, die den Brandschutz der Halle betrifft, zwingend notwendig. Die veranschlagten Kosten hierfür belaufen sich auf rund 400.000 Euro.

Ein weiteres Projekt seien die 13 Brückenbauwerke in der Gemarkung der Ortsgemeinde, die ebenfalls saniert werden müssten. Diesbezüglich sei von Kosten in Höhe von mindestens 600.000 Euro auszugehen. Abschließend veranschaulichte der Bürgermeister dem Landtagsabgeordneten noch ein drittes Vorhaben: die Dammsanierung des Waagweihers, wofür wahrscheinlich auch mit einem sechsstelligen Betrag zu rechnen sei.



Seekatz versprach, sich für die drei Projekte bei Land und Kreis für Fördergelder einzusetzen. „Ohne Fördergelder sind diese Maßnahmen nicht zu realisieren. Herschbach ist ein lebendiger Ort mit einer aktiven Bürgerschaft und einer Zentralfunktion, daher ist es richtig, die Gemeinde zu unterstützen“, sagte Seekatz abschließend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Infoabend an der Erich Kästner Realschule plus

Die Erich Kästner Realschule plus lädt am 15. Oktober um 19 Uhr alle interessierten Eltern und Kollegen ...

Zieh- und Mundharmonikakonzert in der Stadthalle Hachenburg

Handgemachte Musik, die noch unverfälscht und natürlich klingt, das zu erleben ist wohl der Grund, warum ...

Außergewöhnliches Konzerterlebnis zeigt einen unbekannten Händel

Georg Friedrich Händel – legendärer Barockkomponist und Schöpfer des Oratoriums „Der Messias“. Ein außergewöhnlicher ...

Indianer, American Bullriding und Live-Musik

American Bullriding ist wieder die Hauptattraktion am 3. Oktober im Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach ...

Ein bunter Nachmittag für die Dekanatsfrauen

Ein wahrhaft bunter Nachmittag wurde den rund 250 Teilnehmerinnen des Dekanatsfrauentages des Evangelischen ...

Neuer evangelischer Pfarrer in Neunkirchen

„Ich arbeite, wo andere Urlaub machen“, sagt Pfarrer Kurt Zander zufrieden mit Blick aus dem Fenster ...

Werbung