Werbung

Nachricht vom 24.09.2015    

Günter Högner wird Vorsitzender des Naspa-Vorstands

Die Nassauische Sparkasse (Naspa), Wiesbaden, hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. In seiner gestrigen Sitzung wählte der Verwaltungsrat Günter Högner zum Nachfolger von Stephan Ziegler, der zum 30. September 2015 aus dem Dienst der Naspa ausscheidet. Högner (58) übernimmt das Amt des Vorstandsvorsitzenden zum 1. Oktober 2015.

Günter Högner. Foto: Naspa.

Bad Marienberg. „Wir freuen uns, in Günter Högner einen Vorstandsvorsitzenden gefunden zu haben, der unsere Sparkasse hervorragend kennt und die Entwicklung des Hauses zur kundenorientierten Vertriebssparkasse bereits als Vorstandsmitglied maßgeblich mit vorangetrieben hat“, sagte Sven Gerich, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden und Vorsitzender des Naspa-Verwaltungsrats, anlässlich der Ernennung.

Günter Högner, der gebürtig aus der Naspa-Region stammt und als engagierter Repräsentant im Naspa-Geschäftsgebiet vernetzt und verwurzelt ist, gehört dem Vorstand seit 2002 an. Zunächst war er zuständig für die Ressorts Kreditrisikomanagement, Orga, IT und Immobilien. Zuletzt verantwortete er das Firmenkundengeschäft, außerdem das Vertriebsmanagement Firmenkunden und die Bereiche Kapitalmärkte und Treasury sowie Institutionelle und Kommunen.



„Mich reizt die neue Aufgabe sehr“, sagte Högner nach seiner Ernennung zum Vorsitzenden des Naspa-Vorstands. „ Die Sparkassen sind Stabilitätsanker und Ort des Wandels zugleich. Ich freue mich darauf, die Herausforderungen gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen und der gesamten Naspa-Mannschaft zu bewältigen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolg mit Verantwortung: Schütz aus Selters sichert sich Nachhaltigkeitspreis

Die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters wurde kürzlich mit dem renommierten Nachhaltigkeitspreis "Grüne ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer über moderne Viskositätsmodifikatoren

ANZEIGE | Früher waren Öle saisonal: Vor der Einführung von Mehrbereichsölen mussten Autobesitzer das ...

Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Weitere Artikel


Neuer evangelischer Pfarrer in Neunkirchen

„Ich arbeite, wo andere Urlaub machen“, sagt Pfarrer Kurt Zander zufrieden mit Blick aus dem Fenster ...

Infoabend an der Erich Kästner Realschule plus

Die Erich Kästner Realschule plus lädt am 15. Oktober um 19 Uhr alle interessierten Eltern und Kollegen ...

Gewinner der Sparkasse Westerwald-Sieg

Der Leiter der Geschäftsstelle Bad Marienberg, Markus Weber, konnte nun die Preise des Gewinnspiels „Wie ...

L 305 bei Nordhofen gesperrt

Der LBM Diez teilt mit, dass die L 305 zwischen der Abfahrt Nordhofen und dem Zubringer Selters/Maxsain ...

Kennzeichenmissbrauch in Steinebach an der Wied

Gleich mehrerer Vergehen machte sich ein Fahrzeugnutzer schuldig, weil seine Kennzeichen hinter der Front- ...

DRK-Krankenhaus sieht Krankenhausreform sehr kritisch

Am 23. September fand in Berlin ein bundesweiter Aktionstag der Krankenhäuser am Brandenburger Tor in ...

Werbung