Werbung

Nachricht vom 24.09.2015    

Günter Högner wird Vorsitzender des Naspa-Vorstands

Die Nassauische Sparkasse (Naspa), Wiesbaden, hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. In seiner gestrigen Sitzung wählte der Verwaltungsrat Günter Högner zum Nachfolger von Stephan Ziegler, der zum 30. September 2015 aus dem Dienst der Naspa ausscheidet. Högner (58) übernimmt das Amt des Vorstandsvorsitzenden zum 1. Oktober 2015.

Günter Högner. Foto: Naspa.

Bad Marienberg. „Wir freuen uns, in Günter Högner einen Vorstandsvorsitzenden gefunden zu haben, der unsere Sparkasse hervorragend kennt und die Entwicklung des Hauses zur kundenorientierten Vertriebssparkasse bereits als Vorstandsmitglied maßgeblich mit vorangetrieben hat“, sagte Sven Gerich, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden und Vorsitzender des Naspa-Verwaltungsrats, anlässlich der Ernennung.

Günter Högner, der gebürtig aus der Naspa-Region stammt und als engagierter Repräsentant im Naspa-Geschäftsgebiet vernetzt und verwurzelt ist, gehört dem Vorstand seit 2002 an. Zunächst war er zuständig für die Ressorts Kreditrisikomanagement, Orga, IT und Immobilien. Zuletzt verantwortete er das Firmenkundengeschäft, außerdem das Vertriebsmanagement Firmenkunden und die Bereiche Kapitalmärkte und Treasury sowie Institutionelle und Kommunen.



„Mich reizt die neue Aufgabe sehr“, sagte Högner nach seiner Ernennung zum Vorsitzenden des Naspa-Vorstands. „ Die Sparkassen sind Stabilitätsanker und Ort des Wandels zugleich. Ich freue mich darauf, die Herausforderungen gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen und der gesamten Naspa-Mannschaft zu bewältigen.“


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Neuer evangelischer Pfarrer in Neunkirchen

„Ich arbeite, wo andere Urlaub machen“, sagt Pfarrer Kurt Zander zufrieden mit Blick aus dem Fenster ...

Ein bunter Nachmittag für die Dekanatsfrauen

Ein wahrhaft bunter Nachmittag wurde den rund 250 Teilnehmerinnen des Dekanatsfrauentages des Evangelischen ...

Indianer, American Bullriding und Live-Musik

American Bullriding ist wieder die Hauptattraktion am 3. Oktober im Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach ...

L 305 bei Nordhofen gesperrt

Der LBM Diez teilt mit, dass die L 305 zwischen der Abfahrt Nordhofen und dem Zubringer Selters/Maxsain ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht

Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer befuhr mit seinem Fahrzeug (vermutlich LKW oder ähnlich großes ...

25 Jahre Deutsche Einheit

Am Samstag, 3. Oktober, dem „Tag der Deutschen Einheit“ begeht der Westerwaldkreis zusammen mit der Pfarrgemeinde ...

Werbung