Werbung

Nachricht vom 24.09.2015    

Kennzeichenmissbrauch in Steinebach an der Wied

Gleich mehrerer Vergehen machte sich ein Fahrzeugnutzer schuldig, weil seine Kennzeichen hinter der Front- und Heckscheibe lagen, ohne gültige Zulassung und manipuliert waren. Zudem besitzt der Fahrzeugnutzer keinen gültigen Führerschein.

Symbolfoto WW-Kurier.

Steinebach an der Wied. Am Mittwoch, 23. September, um 9.25 Uhr wurde von einer eingesetzten Funkstreife in Steinebach an der Wied, Seeburger Straße ein dort abgestellter PKW Audi A 4 festgestellt, bei welchem die Fahrzeugkennzeichen hinter der Front- und Heckscheibe lagen. Die durchgeführten Überprüfungen ergaben, dass die Kennzeichen ohne gültige Zulassung waren und Manipulationen an diesen durchgeführt wurden. Im weiteren Verlauf wurde weiterhin festgestellt, dass der 30-jährige Fahrzeugnutzer auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und vermutlich zahlreiche Fahrten mit dem nicht versicherten Fahrzeug durchführte.

Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an. Die manipulierten Fahrzeugkennzeichen wurden sichergestellt. Wegen den festgestellten Verstößen wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


25 Jahre Deutsche Einheit

Am Samstag, 3. Oktober, dem „Tag der Deutschen Einheit“ begeht der Westerwaldkreis zusammen mit der Pfarrgemeinde ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht

Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer befuhr mit seinem Fahrzeug (vermutlich LKW oder ähnlich großes ...

L 305 bei Nordhofen gesperrt

Der LBM Diez teilt mit, dass die L 305 zwischen der Abfahrt Nordhofen und dem Zubringer Selters/Maxsain ...

Überholer verursachte Verkehrsunfall auf der B 413

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Unfall, verursacht durch ein gefährliches Überholmanöver. Hinweise ...

Kinderkirchentag: Letzte Vorbereitungen für den 10. Oktober

Die Vorbereitungen für den großen Kinderkirchentag des Dekanats Selters laufen auf Hochtouren. Bevor ...

DRK-Krankenhaus sieht Krankenhausreform sehr kritisch

Am 23. September fand in Berlin ein bundesweiter Aktionstag der Krankenhäuser am Brandenburger Tor in ...

Werbung