Werbung

Nachricht vom 23.09.2015    

Verleihung der TSM-Urkunde

Am Dienstag, den 15. September stand in Mainz beim Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten die Urkundenverleihung zur Einführung des TSM (Technisches Sicherheitsmanagement) auf dem Programm. Bürgermeister Thilo Becker nahm für die Verbandsgemeindewerke Höhr-Grenzhausen die Urkunde entgegen.

Urkundenverleihung in Mainz. Foto: privat.

Höhr-Grenzhausen. Die Verbandsgemeindewerke Höhr-Grenzhausen haben sich als eine der ersten Eigenbetriebe im Land Rheinland-Pfalz dieser Anforderung gestellt. Unter dem TSM ist dabei ein Verfahren zur Selbstprüfung von Unternehmen hinsichtlich der Qualifikation und Organisation des technischen Bereiches zu verstehen. Hierzu müssen Aufgaben, Entscheidungsbefugnisse und Abläufe klar und widerspruchsfrei geregelt sein. Zunächst mussten dazu eine Reihe von Fragen betreffend der sicherheitstechnischen Ausstattung und der Aufbau- und Ablauforganisation beantwortet werden. Zudem waren auch Vorort-Prüfungen des Eigenbetriebes auf der Kläranlage, durch die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V., zu bewältigen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die Mitarbeiter war dieser Prozess zwar mit erheblichen Mehraufgaben verbunden, jedoch kann man nun belegen eine dauerhafte rechtssichere Organisation vorzuweisen. Die Verbandsgemeindewerke erfüllen damit nachweislich die Bedingungen aus DWA Merkblatt M 1000. Darin sind wesentliche Sicherheitsfragen sowie die Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation des technischen Bereichs der Abwasseranlagen geregelt.

Schlussendlich konnten daher alle im Rahmen des TSM geforderten Punkte erfüllt werden. Somit nahm Bürgermeister Thilo Becker mit Stolz die von Umweltstaatssekretär Thomas Griese überreichte TSM-Urkunde entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Vortrag: Was bedeuten Knoten in der Schilddrüse?

Chefarzt und Facharzt für Viszeralchirurgie referiert in der Stadthalle Westerburg. Am Mittwoch, 7. Oktober, ...

Greenpeace Westerwald lädt zu Kleidertauschparty

Greenpeace Westerwald veranstaltet am 11. Oktober im Mehrgenerationenhaus Altenkirchen von 13 bis 17 ...

DRK-Krankenhaus sieht Krankenhausreform sehr kritisch

Am 23. September fand in Berlin ein bundesweiter Aktionstag der Krankenhäuser am Brandenburger Tor in ...

Kompetenztag (Aus-) Bildung 2015

Welcher Beruf passt zu mir? Wo bekomme ich einen abwechslungsreichen und sicheren Ausbildungsplatz? Welche ...

Erntedankfest mit Reiterprozession in Salz

Die Pfarrgemeinde Salz hat Vorbereitungen getroffen zur Feier des Erntedankfestes am Sonntag, 4. Oktober, ...

Tafel feiert mit Benefizkonzert Geburtstag

420 Ehrenamtliche, die in acht Ausgabestellen 1109 Haushalte mit 2292 Menschen versorgen. Soweit die ...

Werbung