Werbung

Nachricht vom 23.09.2015    

Erntedankfest mit Reiterprozession in Salz

Die Pfarrgemeinde Salz hat Vorbereitungen getroffen zur Feier des Erntedankfestes am Sonntag, 4. Oktober, und lädt ein zur traditionellen Reiterprozession. Der feierliche Dankgottesdienst für die Erntegaben mit Segnung der Erntekränze wird um 10.30 Uhr in der St. Adelphuskirche in Salz stattfinden. Um 14 Uhr nimmt die Prozession Aufstellung vor der Kirche in Salz und zieht wie alljährlich zur St. Leonhardkapelle.

Salz. Viele Reiter, Pferde und Wagen, Jugendliche mit Erntekränzen und Blumengebinde werden wieder dabei sein, wenn bei der St. Leonhardkapelle eine feierliche Dankandacht stattfindet und Pfarrer Jonietz die Pferde segnet. Aus Sicherheitsgründen der Teilnehmer wird gebeten bei der Prozession keine Hunde mitzunehmen.
Nach der Prozession gibt die Pfarrgemeinde Gelegenheit, im Gemeindehaus „St.Adelphus" in Salz bei Kaffee, Kuchen, Getränke und Imbiss noch eine Zeit in gemütlicher Runde zu verweilen.
Während der Reiterprozession sind die Straßenabschnitte der Kreisstraße 96 und der Kreisstraße 95 ab den Einmündungen Landesstraße 316/Kreisstraße 96 in Salz, der Kreisstraßen 95 und 97 in Weltersburg und die Landesstraße 300/Kreisstraßen 95 und 96 zwischen Herschbach und Guckheim für den Durchgangsverkehr gesperrt. Anlieger haben freie Fahrt. An den jeweiligen Abzweigstellen innerhalb der überörtlichen Umleitungsstrecken sind Umleitungsschilder aufgestellt. kdh


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Kompetenztag (Aus-) Bildung 2015

Welcher Beruf passt zu mir? Wo bekomme ich einen abwechslungsreichen und sicheren Ausbildungsplatz? Welche ...

Vortrag: Was bedeuten Knoten in der Schilddrüse?

Chefarzt und Facharzt für Viszeralchirurgie referiert in der Stadthalle Westerburg. Am Mittwoch, 7. Oktober, ...

Greenpeace Westerwald lädt zu Kleidertauschparty

Greenpeace Westerwald veranstaltet am 11. Oktober im Mehrgenerationenhaus Altenkirchen von 13 bis 17 ...

Infoabend der ADG Business School Montabaur

Studieninteressierte der ADG Business School informierten sich umfassend auf Schloss Montabaur. Vor rund ...

Dienstjubiläen bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

Bei der Sparkasse Westerwald-Sieg wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt, die 25 oder 40 Jahre ...

IHK: „Flüchtlinge in Ausbildung und Beschäftigung bringen“

Wann darf ein Flüchtling eine Ausbildung absolvieren? Und wie steht es mit der Sozial-versicherungspflicht? ...

Werbung