Werbung

Nachricht vom 22.09.2015    

Monkey Jump Festival mit musikalischer Extraklasse

Bandcontest Gewinner „Utah“ freuen sich auf einen aufregenden Abend. Mit breitem Musikfeld startet in Hachenburg am Samstag, 10. Oktober das Monkey Jump Festival in die nächste Runde. Zehn unterschiedliche Locations mit zwölf verschiedenen Bands und DJs für kleines Geld.

Band Utah. Fotos: Veranstalter.

Hachenburg. Am Samstag, 10. Oktober macht die „Monkey Jump“ Tour, die an vielen Standorten in ganz Deutschland mit tausenden Menschen feiert, wieder Halt im Westerwald. Eines der größten Events, die Hachenburg jährlich zu feiern hat, kommt zu Besuch und sorgt bereits jetzt für große Neugier.

Das „Monkey Jump Festival“ findet in diesem Jahr bereits zum 13. Mal statt und hat im Vergleich zu den letzten Jahren noch mehr musikalische Klasse zu bieten.

Ein ganz besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf der Band „Utah“, die sich vorab im großen Bandcontest gegen mehr als 30 Bands aus ganz Rheinland Pfalz durchsetzte. Die Band besteht aus vier „Vollblut-Musikern“ aus Streithausen und Marzhausen. Sie haben ihre Wurzeln im Folk und Blues, setzen aber gekonnt auch rockige Akzente in ihren Stücken. Somit haben sie das Geheimrezept gefunden, eine große Masse zu begeistern. Ein weiteres Highlight ist die Band “LAUDER!“, die in diesem Jahr auf der Bühne von „Pit’s“ spielt. Sowohl junge als auch ältere Zuschauer werden sofort zu „Rock Rekruten“ der Gruppe, wenn diese auf der Bühne loslegt und die größten Hits spielt.

Zahlreiche Locations in Hachenburg, der Partymetropole des Westerwaldes, konnten für dieses Highlight gewonnen werden. Die Organisatoren, Gastronomen und vielen Gäste der letzten Jahre freuen sich schon jetzt auf die einzigartige Nacht. Zehn unterschiedliche Gastronomieobjekte mit zwölf verschiedenen Bands und DJs und all das in einer Nacht ab 8,50 Euro. Auch in diesem Jahr ist es möglich, die Eintrittskarten online über die Homepage der Veranstaltung zu erwerben. Für Schüler gibt es ein Sonderticket für 7,50 Euro im Vorverkauf im Naspa Finanz-Center Hachenburg. Bereits in der Vergangenheit pilgerten riesige Menschenströme durch die Hachenburger Innenstadt. Im letzten Jahr verzeichneten die Veranstalter mehrere tausend Besucher. Es wird mit einem erneuten Aufwärtstrend gerechnet, denn das Musikprogramm ist noch besser besetzt als in den letzten Jahren und jedem individuellen Wunsch wird etwas geboten. Geschmäcker sind verschieden und vielfältig, doch gerade das ist es, was ein Festival der Klasse des „Monkey Jumps“ ausmacht – für jeden Geschmack ist etwas Passendes dabei.



Aus diesem Grund wurden einige der seit Jahren etablierten Bands engagiert. Mit „Dos Hombres“ wird im „Schalander“ auf das Erfolgskonzept „Rock, Pop, Charts & Classics“ aus den letzten Jahren gesetzt. Der atmosphärische „Krone Keller“ wird von „Alexx Marrone“ mit neu interpretierten Rock- und Pophits, die zum Mitsingen anregen, regiert. Im „Krone Saal“, werden „The Jamlers - Partyband“ die Location zum Beben bringen. Das „Cadillac Museum“ wird von den „Good Old Shadows“, „Smart Jekyll and the Hydes“ und „Discore“ bespielt. Extra für ihre Fans und das Hachenburger Festival gab es eine Wiedervereinigung der eigentlich aufgelösten Band „Discore“.

Eintritt: Vorverkauf: 8,50 Euro, Abndkasse: 10 Euro, Schülerticket: 7,50 Euro. Vorverkauf-Stellen: Online-Tickets auf: www.monkey-jump-hachenburg.de, Tourist Information (Perlengasse 2, Hachenburg), Cinexx Kino (Nisterstraße 4, Hachenburg), Naspa Finanz-Center (Graf-Heinrich-Str. 3 / Schülerticket nur gegen Vorlage eines gültigen Schülerausweises!).

Beginn: 19 Uhr.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


IHK: „Flüchtlinge in Ausbildung und Beschäftigung bringen“

Wann darf ein Flüchtling eine Ausbildung absolvieren? Und wie steht es mit der Sozial-versicherungspflicht? ...

Dienstjubiläen bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

Bei der Sparkasse Westerwald-Sieg wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt, die 25 oder 40 Jahre ...

Infoabend der ADG Business School Montabaur

Studieninteressierte der ADG Business School informierten sich umfassend auf Schloss Montabaur. Vor rund ...

Podiumsdiskussion „Was, oder wer ist der Islam in Deutschland?“

90 Prozent der vier Millionen Muslime in Deutschland fühlen sich den Grundwerten und der Gesellschaft ...

„Jedermann“ mit „Pension Schöller“ in Irmtraut

Der Bau eines Hospizes in Dernbach hat seit rund eineinhalb Jahren schon so manche Aktion ins Leben gerufen ...

Klimaschutz in Hachenburg schreitet weiter voran

In einer außerplanmäßigen Sitzung des Verbandsgemeinderates Hachenburg beschäftigte sich das Gremium ...

Werbung