Werbung

Nachricht vom 22.09.2015    

Podiumsdiskussion „Was, oder wer ist der Islam in Deutschland?“

90 Prozent der vier Millionen Muslime in Deutschland fühlen sich den Grundwerten und der Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland fest verbunden. Trotzdem werden sie von vielen Bürgerinnen und Bürgern als fremd wahrgenommen. Auch in Hachenburg löste der Wunsch der muslimischen Gemeinde nach einer Moschee teilweise heftige und unsachliche Reaktionen aus.

Hachenburg. Um miteinander ins Gespräch zu kommen, mehr übereinander zu erfahren und um Vorurteile und Ängste abzubauen, veranstaltet die Stadt Hachenburg am 3. Oktober, im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, um 17.30 Uhr eine Podiumsdiskussion mit dem Thema „Was, oder wer ist der Islam in Deutschland?“

Als Diskutanten werden Richard Zilles, Gerichtsdirektor a.D., Kenan Levent, Vorsitzender der DITIB Türkisch-Islamischen Gemeinde zu Selters e.V., Benjamin Schiwietz, Pfarrer Evangelische Kirchengemeinde Altstadt, Miguel Vicente, Beauftragter der Landesregierung für Migration und Integration und Brigitte Görgen-Grether, Ökumene-Referentin des Bistums Limburg aktuelle Fragen der gesellschaftlichen Debatte über den Islam erörtern.



Auch das Publikum ist herzlich eingeladen, sich in einer anschließenden offenen Diskussion in die Debatte einzubringen.

Datum: 3. Oktober, Zeit: 17.30 Uhr
Ort: Großer Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 11, Hachenburg. Eintritt: frei.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Verkehrsunfall auf der B 54 bei Liebenscheid

Am Morgen des 24. November ereignete sich auf der B 54 nahe Liebenscheid ein Verkehrsunfall, der zu einer ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Musikalische Zeitreise: Blasorchester Daubach feiert 67-jähriges Bestehen

Am vergangenen Samstag lud das Blasorchester Daubach e.V. zu einem besonderen Jahreskonzert ein. Unter ...

Weitere Artikel


IHK: „Flüchtlinge in Ausbildung und Beschäftigung bringen“

Wann darf ein Flüchtling eine Ausbildung absolvieren? Und wie steht es mit der Sozial-versicherungspflicht? ...

Dienstjubiläen bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

Bei der Sparkasse Westerwald-Sieg wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt, die 25 oder 40 Jahre ...

Infoabend der ADG Business School Montabaur

Studieninteressierte der ADG Business School informierten sich umfassend auf Schloss Montabaur. Vor rund ...

„Jedermann“ mit „Pension Schöller“ in Irmtraut

Der Bau eines Hospizes in Dernbach hat seit rund eineinhalb Jahren schon so manche Aktion ins Leben gerufen ...

Herausforderung Asyl – ein Appell

Nach wie vor fliehen Menschen aus Krisengebieten und suchen Zuflucht in unserem Land. Sie verlassen ihre ...

Heizungserneuerung: Kesselleistung und Heizkörpergröße

Wenn im Rahmen einer Heizungserneuerung der Heizkessel ausgetauscht wird, stellt sich die Frage nach ...

Werbung