Werbung

Nachricht vom 22.09.2015    

Podiumsdiskussion „Was, oder wer ist der Islam in Deutschland?“

90 Prozent der vier Millionen Muslime in Deutschland fühlen sich den Grundwerten und der Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland fest verbunden. Trotzdem werden sie von vielen Bürgerinnen und Bürgern als fremd wahrgenommen. Auch in Hachenburg löste der Wunsch der muslimischen Gemeinde nach einer Moschee teilweise heftige und unsachliche Reaktionen aus.

Hachenburg. Um miteinander ins Gespräch zu kommen, mehr übereinander zu erfahren und um Vorurteile und Ängste abzubauen, veranstaltet die Stadt Hachenburg am 3. Oktober, im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, um 17.30 Uhr eine Podiumsdiskussion mit dem Thema „Was, oder wer ist der Islam in Deutschland?“

Als Diskutanten werden Richard Zilles, Gerichtsdirektor a.D., Kenan Levent, Vorsitzender der DITIB Türkisch-Islamischen Gemeinde zu Selters e.V., Benjamin Schiwietz, Pfarrer Evangelische Kirchengemeinde Altstadt, Miguel Vicente, Beauftragter der Landesregierung für Migration und Integration und Brigitte Görgen-Grether, Ökumene-Referentin des Bistums Limburg aktuelle Fragen der gesellschaftlichen Debatte über den Islam erörtern.



Auch das Publikum ist herzlich eingeladen, sich in einer anschließenden offenen Diskussion in die Debatte einzubringen.

Datum: 3. Oktober, Zeit: 17.30 Uhr
Ort: Großer Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 11, Hachenburg. Eintritt: frei.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Monkey Jump Festival mit musikalischer Extraklasse

Bandcontest Gewinner „Utah“ freuen sich auf einen aufregenden Abend. Mit breitem Musikfeld startet in ...

IHK: „Flüchtlinge in Ausbildung und Beschäftigung bringen“

Wann darf ein Flüchtling eine Ausbildung absolvieren? Und wie steht es mit der Sozial-versicherungspflicht? ...

Dienstjubiläen bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

Bei der Sparkasse Westerwald-Sieg wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt, die 25 oder 40 Jahre ...

„Jedermann“ mit „Pension Schöller“ in Irmtraut

Der Bau eines Hospizes in Dernbach hat seit rund eineinhalb Jahren schon so manche Aktion ins Leben gerufen ...

Klimaschutz in Hachenburg schreitet weiter voran

In einer außerplanmäßigen Sitzung des Verbandsgemeinderates Hachenburg beschäftigte sich das Gremium ...

Herausforderung Asyl – ein Appell

Nach wie vor fliehen Menschen aus Krisengebieten und suchen Zuflucht in unserem Land. Sie verlassen ihre ...

Werbung