Werbung

Nachricht vom 22.09.2015    

Mädchenkalender & Foto-Workshop

Die Gleichstellungsbeauftragte Silke Hanusch informiert über zwei Veröffentlichungen der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises zum neu erschienenen Wandkalender für Mädchen „Klick dir deine Welt“ und einen Foto-Workshop in Westernohe.

Silke Hanusch. Foto: privat.

Westerwaldkreis. Pünktlich zum Schuljahresbeginn präsentierte der Arbeitskreis Mädchen zusammen mit Landrat Achim Schwickert den Wandkalender „Klick dir deine Welt“.

Unter diesem Motto hatten verschiedene Workshops in den Jugendzentren und -treffs von Hachenburg, Wallmerod, Bad Marienberg und Rennerod stattgefunden. Unter professioneller Anleitung lernten die Teilnehmerinnen, wie man auch mit einfachen Mitteln und dem Handy tolle Fotos schießt, wie man sich selbst gekonnt in Szene setzt, aber auch wie man mit einer Spiegelreflexkamera umgeht.Die Ergebnisse finden sich zunächst auf dem Wandkalender wieder, der von Grafikerin Christiane Walper zusammengestellt wurde. Eine Ausstellung folgt Mitte Oktober in der Kreisverwaltung.

Der Arbeitskreis Mädchen auf Initiative der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises besteht aus verschiedenen Vertreterinnen und Vertretern der Jugendarbeit in den Verbandsgemeinden, der Kreisjugendpflege und dem Präventionsbüro Ronja sowie der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Montabaur.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Kalender wird kreisweit verteilt, kann aber auch bei der Kreisjugendpflege geordert werden, telefonisch 02602/124-317 oder tamara.buerck@westerwaldkreis.de.

Foto-Workshop in Westernohe: Auf Einladung der Gleichstellungsstelle findet am Samstag, 10. Oktober ein ganz besonderes Foto-Event mit der Fotografin Alexandra Zoth in Westernohe statt. In entspannter Atmosphäre werden die Teilnehmerinnen beim Fotoshooting mit der bekannten Westerwälder Fotografin perfekt in Szene gesetzt. Bei Snacks und Getränken ist Wohlfühlen angesagt. Die schönsten Ergebnisse werden auf einer CD verewigt und als besonderes Highlight entsteht in Vintage-Technik ein Bild auf Holzuntergrund.

Das Event findet von 10 bis 17 Uhr statt, die Teilnahmegebühr inkl. Materialkosten beträgt 50 Euro.

Anmeldungen per Email an die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises unter beate.ullwer@westerwaldkreis.de. Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt, Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eintreffens berücksichtigt.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Mädchenkalender & Foto-Workshop

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Wintereinbruch sorgt für Verkehrschaos auf der Autobahn: Fünf Unfälle in 24 Stunden

Der erste Unfall ereignete sich am Montag (27. November) um 8.30 Uhr auf der A48 in Fahrtrichtung Trier, kurz hinter der ...

Emotionale Dienstversammlung der Feuerwehren der VG Selters

Herschbach. Tobias Haubrich war es auch, der die Dienstversammlung eröffnete und die Mitglieder der Feuerwehren aus der VG ...

Heckscheibe von Pkw eingeschlagen - Polizei Montabaur sucht Zeugen

Wirges. Wie die Polizeidirektion Montabaur mitteilt, wurde am 25. November im Zeitraum zwischen 9 Uhr und 18.45 Uhr die Heckscheibe ...

Klein, aber fein: Weihnachtsmarkt in Sessenbach am 2. Dezember

Sessenbach. Die urigen Weihnachtsstände wurden im Laufe der Jahre von der Holzwurmfraktion rund um Paul gezimmert. Eine Seniorentruppe ...

47-Jähriger aus Waldbreitbach vermisst

Waldbreitnach. Der 47-Jährige lässt sich wie folgt beschreiben: 175 Zentimeter, 78 Kilogramm, Brille, braune lockige Haare, ...

Diebstahl in Dreisbach: Pkw-Anhänger von Wiesengrundstück entwendet

Dreisbach. Unbekannte haben einen Pkw-Anhänger von einem umzäunten Wiesengrundstück in Dreisbach entwendet. Das Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Herausforderung Asyl – ein Appell

Hachenburg. Ein Teil dieser Personen wurde mittlerweile anerkannt oder ist wieder ausgereist, so dass Hachenburg aktuell ...

Klimaschutz in Hachenburg schreitet weiter voran

Hachenburg. Hierdurch bietet sich für die Verbandsgemeinde Hachenburg die Option, im Rahmen eines zu erstellenden Masterplans ...

„Jedermann“ mit „Pension Schöller“ in Irmtraut

Irmtraut. Die Theatergruppe hat sich mit dem gesamten Ensemble bereit erklärt, bis zum 17. Oktober mit dem Stück „Pension ...

Heizungserneuerung: Kesselleistung und Heizkörpergröße

Montabaur. Zudem wurden bereits an vielen Häusern energetische Verbesserungen durchgeführt– die Heizlast ist also gesunken. ...

Jusos Westerwald mit großer Delegation auf Landeskonferenz

Westerwaldkreis. Neben Diskussionen mit dem Generalsekretär Jens Guth und dem SPD-Fraktionsvorsitzenden im Rheinland-Pfälzischen ...

Mitmachen beim Kinder-Leseclub der Stadtbücherei Hachenburg

Hachenburg. Ab sofort können sich Kinder im Grundschulalter in der Bücherei anmelden und einen Leseclubausweis mit allen ...

Werbung