Werbung

Nachricht vom 22.09.2015    

Jusos Westerwald mit großer Delegation auf Landeskonferenz

Vom 19. bis 20. September hielten die Jusos Rheinland-Pfalz ihre Landeskonferenz in Rockenhausen ab. Auch die Jusos im Westerwaldkreis nahmen den weiten Weg in die Pfalz mit einer sechsköpfigen Delegation auf sich. Ein neuer Vorstand wurde gewählt.

Die Westerwälder Delegation auf der LaKo: (v.l.n.r.) Nico Wussow (Wirges), Sven Siebel (Nister), Sebastian Stendebach (Niederelbert), Konstantin Wirth (Meudt), Jonas Adler (Holler), auf dem Bild fehlend: David Olberts (Härtlingen): fOTO. PRIVAT:

Westerwaldkreis. Neben Diskussionen mit dem Generalsekretär Jens Guth und dem SPD-Fraktionsvorsitzenden im Rheinland-Pfälzischen Landtages Alexander Schweitzer wurde ein neuer Vorstand gewählt. Die Delegierten wählten den bisherigen Vize Erik Schöller mit 67 Prozent zum neuen Vorsitzenden der Jusos Rheinland-Pfalz. Der 23-jährige Student aus dem Kreis Trier-Saarburg tritt die Nachfolge von Jaqueline Rauschkolb MdL an, die nicht mehr kandidierte. Ihn werden als stellvertretende Landesvorsitzende Eva-Luise Greb, Sascha Kopp (beide Mainz-Bingen), Ruth Greb (Rhein-Hunsrück), Eva-Maria Klein (Trier), Denise Leonhardt (Kusel), Florian Kohns, Faisal El Kasmi (beide Mayen-Koblenz) und Jan Badinsky (Koblenz) unterstützen. Neben den Vorstandswahlen wurden Eva-Luise Greb (Mainz-Bingen) und Radek Müller (Rhein-Hunsrück) für den Bundesausschuss gewählt. Aus Westerwälder Sicht konnte ein Erfolg erzielt werden, indem David Olberts (Härtlingen) als Delegierter für den Juso-Bundeskongress vom 27. bis 29. November in Bremen gewählt wurde.



Die Jusos Rheinland-Pfalz werden sich unter anderem mit den Konzepten kostenloser Meister- und Technikerkurse, einem landesweiten Semesterticket, einer zukunftsgewandten Energiewende und einer menschenwürdigen Flüchtlingspolitik in die Gestaltung des Regierungsprogramms einbringen. Zudem sprechen sie sich gegen den Vorschlag des ifo Institutes aus.

„2016 geht es um alles. Wir werden gemeinsam für die Fortsetzung unserer sozial gerechten und zukunftsgewandten Regierungspolitik eintreten und alles dafür tun, dass Malu Dreyer unsere Ministerpräsidentin bleibt“ erklärt der neue Vorsitzende zu seinen Plänen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


Heizungserneuerung: Kesselleistung und Heizkörpergröße

Wenn im Rahmen einer Heizungserneuerung der Heizkessel ausgetauscht wird, stellt sich die Frage nach ...

Herausforderung Asyl – ein Appell

Nach wie vor fliehen Menschen aus Krisengebieten und suchen Zuflucht in unserem Land. Sie verlassen ihre ...

„Jedermann“ mit „Pension Schöller“ in Irmtraut

Der Bau eines Hospizes in Dernbach hat seit rund eineinhalb Jahren schon so manche Aktion ins Leben gerufen ...

Stadt Selters erinnert an verfolgte Juden mit Stolpersteinen

In Selters wurden sogenannte Stolpersteine verlegt. Künstler Gunter Demnig setzte in der Bahnhofstraße ...

Eindrucksvolle Aktion zum Weltkindertag

„Wir haben Rechte!“ Mehr als 500 Kinder haben sich zum Tag der Kinderrechte in Höhr-Grenzhausen für jene ...

Fußgänger von PKW angefahren

Am Montag, dem 21. September wurde gegen 5:45 Uhr ein Fußgänger auf dem Gehweg der Welschneudorfer Straße ...

Werbung