Werbung

Nachricht vom 22.09.2015    

Mitmachen beim Kinder-Leseclub der Stadtbücherei Hachenburg

Unter dem Motto „Lesen, ein grenzenloses Abenteuer – Kinderbuchklassiker“ können jetzt alle Kinder in der Stadtbücherei eine Leseclubmitgliedskarte erhalten. Der Kinder-Leseclub der Stadtbücherei Hachenburg startet in die neue Leseclubsaison.

Rainer Maklezow wird in diesem Jahr als Vorleser im Leseclub aktiv sein. Jeden ersten Dienstag im Monat liest er Geschichten für Jungen und Mädchen im Grundschulalter vor. Foto. Privat.

Hachenburg. Ab sofort können sich Kinder im Grundschulalter in der Bücherei anmelden und einen Leseclubausweis mit allen Terminen für das nächste Leseclubjahr abholen. Der Leseclub-Treff findet an jedem 1. Dienstag im Monat statt.

In der neuen Leseclubsaison werden Geschichten von Pinocchio, Don Quichotte und Till Eulenspiegel vorgelesen. Die Leseclubleiterin Ute Fährmann freut sich über die Unterstützung des zehnjährigen Rainer Maklezow, der die Klasse 5 des Landesmusikgymnasiums in Montabauer besucht und bereits im zweiten Jahr den Kinderleseclub begleitet.

Am Ende jeder Lesung tauschen sich die Teilnehmer des Leseclubs über die vorgelesenen Geschichten aus. Außerdem wird ein Bild zu der vorgelesenen Geschichte gemalt. Die Bilder werden in der Bücherei ausgestellt und einige der “Kunstwerke“ finden einen Platz auf dem monatlichen Ankündigungsplakat mit der jeweils nächsten Leseclubankündigung. Für jede Teilnahme an einem Leseclubtreffen erhalten die Kinder einen Stempel im Clubausweis und am Ende des Leseclubjahres wartet eine kleine Überraschung auf die Teilnehmer.



Die Kinder treffen sich erstmals am Dienstag, 6. Oktober in der Bücherei. Die Lesungen beginnen jeweils um 16 Uhr und dauern circa eine Stunde. Clubausweise sind schon jetzt in der Bücherei erhältlich.
Nähere Informationen unter Telefon 02662/939451, Stadtbücherei Hachenburg.





Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommer-Camp in Montabaur: Kreativität auf der Bühne

In Montabaur erwartet kreative Kinder ein besonderes Sommererlebnis. Von Montag, 4. August, bis Freitag, ...

20 Jahre Nationales Naturerbe Stegskopf: Ein Paradies für Flora und Fauna

Das Nationale Naturerbe Stegskopf zieht seit über einem Jahrzehnt Naturliebhaber in seinen Bann. Die ...

Erlebnistage in Bad Marienberg: Natur, Tiere und Geschichte hautnah

Bad Marienberg bietet im Juli spannende Veranstaltungen für die ganze Familie. Ob im Wildpark, Basaltpark ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler erzielt Top-Ergebnis bei SPD-Parteitag

Beim Parteitag der Bundes-SPD in Berlin konnte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Landtagsabgeordnete aus ...

Hebammenzentrale im Kreis Altenkirchen wird hervorragend angenommen

"Don’t google with a Kugel": Mit dieser witzigen Botschaft wird eines deutlich: Die Suche nach einer ...

Internationale Bühne für Bäckertalent aus Rheinland-Pfalz: Niklas Ring bei EuroSkills und Bäckerjugend-WM

Niklas Ring, ein talentierter 22-jähriger Bäcker aus Kaifenheim, steht vor der nächsten Herausforderung. ...

Weitere Artikel


Jusos Westerwald mit großer Delegation auf Landeskonferenz

Vom 19. bis 20. September hielten die Jusos Rheinland-Pfalz ihre Landeskonferenz in Rockenhausen ab. ...

Heizungserneuerung: Kesselleistung und Heizkörpergröße

Wenn im Rahmen einer Heizungserneuerung der Heizkessel ausgetauscht wird, stellt sich die Frage nach ...

Mädchenkalender & Foto-Workshop

Die Gleichstellungsbeauftragte Silke Hanusch informiert über zwei Veröffentlichungen der Gleichstellungsstelle ...

Stadtkernsanierungsausschuss Stadt Hachenburg

Der Stadtkernsanierungsausschuss der Stadt Hachenburg ist am 17. September 2015 unter dem Vorsitz des ...

BlöZinger - ERiCH

Freunde sind Gottes Entschuldigung für die Familie ... wir haben viele Freunde. Eine einfache Aufgabe, ...

Stadt Selters erinnert an verfolgte Juden mit Stolpersteinen

In Selters wurden sogenannte Stolpersteine verlegt. Künstler Gunter Demnig setzte in der Bahnhofstraße ...

Werbung