Orgelkonzert Wölferlingen
Anläßlich des 700jährigen Jubiläums der Gemeinde Wölferlingen empfing Dekanatskantor Jens Schawaller die Festgemeinde des Ortes zu einer kontrastreichen und kurzweiligen Orgelmatinee und konzertierte auf dem romantischen Orgelwerk zur Freude aller Zuhörenden.

Wölferlingen. „Bereits 1784 entstand eine erste Orgel durch den renommierten Orgelbauer Johann Wilhelm Schöler aus Bad Ems, die sein Kollege Kaspar Embach aus Rauenthal dann später im Pedal erweiterte“, berichtet Jens Schawaller aus der Geschichte der unterschiedlichen Instrumente in der einzig genuinen barocken Kirche des evangelischen Dekanates Selters. „Das heutige Instrument wurde dann im Jahre 1898 durch eine Orgel aus der Werkstatt von Gustav Raßmann aus Möttau ersetzt und tut heute noch zuverlässig ihren Dienst.“ Dabei erlaubt die mechanische Traktur auf einer gut gepflegten Kegellade ein differenziertes Artikulieren bei dennoch tragfähigem romantischem Klangbild, freut sich der A-Kantor des Unteren Westerwaldes.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion