Werbung

Nachricht vom 21.09.2015    

Spezialitätentag der Pfadfinder „St. Goar“

Schon ganz früh zog am Sonntagmorgen der Duft von frisch gebackenen Erbelskreppelscher durch die Gassen rund um die Pfarrkirche in Hundsangen. Es war wieder der Spezialitätentag der Pfadfinder „St. Goar“ auf dem Gelände des Pfarrheims angesagt.

Erbelskreppelscher-Bäckerinnen. Foto: Klaus-Dieter Häring.

Hundsangen. Gleichzeitig klar war dann auch, dass daheim nicht gekocht werden musste. Denn die Pfadfinder hatten viele traditionelle Speisen im Angebot. An erster Stelle die eingangs erwähnten Erbelskreppelscher, die in anderen Orten auch Kartoffelpuffer oder Kartoffelkräppelscher genannt werden. In Hundsangen gibt es dazu „Äppelmork“, bei dem es sich um Apfelmus dreht, was frei übersetzt Apfelmark bedeutet. Als Spezialität wurden die Erbelskreppelscher zusätzlich mit Lachs angeboten.

Und wer überhaupt keinen Appetit auf die gelb-braune Kartoffelspezialität hatte, der bestellte sich eben eine Pilzpfanne. Zwei große Warteschlangen an den beiden Kassen zeigten, dass beide Spezialitäten gleich beliebt waren.



Wie beliebt dieser mittlerweile 19. Spezialitätentag der Pfadfinder im Dorf ist, zeigte der Ansturm schon weit vor dem eigentlichen Beginn, gleichzeitig Ende des Gottesdienstes. Da warteten geduldig viele Besucher mit Töpfen und Tupperware in der Hand, um bei Kassenöffnung die Köstlichkeiten mitzunehmen. Die meisten nutzten bei tollem Frühherbstwetter die Gelegenheit zu einem Frühschoppen, um diesen bis zum Mittagessen auszudehnen.

Für die kleinen Besucher wurde wieder eine Jurte aufgebaut und darin ein Feuer für Stockbrot entzündet. Am Ende waren dann nicht nur die über 50 freiwilligen Helfer zufrieden. Auch die Gäste waren satt und zufrieden. kdh


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Weitere Artikel


Orgelkonzert Wölferlingen

Anläßlich des 700jährigen Jubiläums der Gemeinde Wölferlingen empfing Dekanatskantor Jens Schawaller ...

Fußgänger von PKW angefahren

Am Montag, dem 21. September wurde gegen 5:45 Uhr ein Fußgänger auf dem Gehweg der Welschneudorfer Straße ...

Eindrucksvolle Aktion zum Weltkindertag

„Wir haben Rechte!“ Mehr als 500 Kinder haben sich zum Tag der Kinderrechte in Höhr-Grenzhausen für jene ...

Weihnachten im Schuhkarton geht ins fünfte Jahr

Damit haben die Helferinnen und Helfer von Weihnachten im Schuhkarton nicht gerechnet: Fast 700 Päckchen ...

Fast 50.000 Seiten gelesen

Lesesommer zog Kinder und Erwachsene an. Eine erstaunliche Lesebereitschaft zeigten Schüler in Selters ...

Schlägerei zwischen Betrunkenen

Am Sonntag, 20. September, um 17.10 Uhr kam es in Bad Marienberg, Bismarckstraße in der Wohnung eines ...

Werbung