Werbung

Nachricht vom 21.09.2015    

Fast 50.000 Seiten gelesen

Lesesommer zog Kinder und Erwachsene an. Eine erstaunliche Lesebereitschaft zeigten Schüler in Selters beim Lesesommer 2015, einer Förderaktion des Landes Rheinland-Pfalz. Die Schüler lasen 539 Bücher mit insgesamt 49.352 Seiten.

Die Gewinner Patrizia Goltz, Leticia Balewicz und Sude Naz Daldaban. Fotos: privat.

Selters. Die eifrigste Leserin war in diesem Jahr die achtjährige Sude Naz Daldaban aus Selters. Sie las 37 Bücher während des Sommers. Ihr folgten Leticia Balewicz (27 Bücher) und ihre jüngere Schwester Patrizia Goltz mit 21 Büchern. Von den 104 Teilnehmern hatte gut die Hälfte zum ersten Mal am Lesesommer teilgenommen. Auch einige Erstklässler fanden geeignetes „Lesefutter“ in der Stadtbücherei. Die Schüler lasen 539 Bücher mit insgesamt 49.352 Seiten.

Urkunden und Preise gab es für alle 70 erfolgreichen Teilnehmer zwischen 6 und 16 Jahren, die im Sommer mehr als 3 Bücher gelesen hatten und über die Werke berichten konnten. Mehr als 250 neue Bücher wurden eigens dazu angeschafft, weitere 150 aus dem Landesbibliothekszentrum Koblenz ausgeliehen.

Auch für die Erwachsenen hatte das Team der Stadtbücherei Urlaubslektüre zusammengestellt. Und die nahmen das Literaturangebot rege an. „An manchen Tagen war das Regal wie leergefegt“, sagte Büchereileiterin Birgit Lantermann. Sie dankte bei der Preisverleihung den Eltern und Großeltern, die ihre Kinder zum Teil mehrmals in der Woche in die Bücherei begleitet hatten, damit diese ihren Lesehunger mit neuen Büchern stillen konnten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Büchereiteam dankte den Helfern, Madeline Schöps, Nelly Lantermann, Lukas König, Nadja Schöps und Judith Hanke. „Ohne deren Engagement wäre der aufwändige Lesesommer nicht zu bewältigen gewesen“, sagte Lantermann. Über 50 Stunden hörten die freiwilligen Mitarbeiter den Erzählungen der Kinder zu, halfen beim Ausfüllen der Bewertungskärtchen und der Auswahl neuer Lektüre.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der Nistertalstraße

Am Morgen des 27. November ereignete sich auf der L 281, der sogenannten Nistertalstraße, ein Verkehrsunfall, ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Unfallflucht auf der L 300: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des 27. November ereignete sich auf der L 300 zwischen Westerburg und Winnen ein Verkehrsunfall. ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Weitere Artikel


Weihnachten im Schuhkarton geht ins fünfte Jahr

Damit haben die Helferinnen und Helfer von Weihnachten im Schuhkarton nicht gerechnet: Fast 700 Päckchen ...

Spezialitätentag der Pfadfinder „St. Goar“

Schon ganz früh zog am Sonntagmorgen der Duft von frisch gebackenen Erbelskreppelscher durch die Gassen ...

Orgelkonzert Wölferlingen

Anläßlich des 700jährigen Jubiläums der Gemeinde Wölferlingen empfing Dekanatskantor Jens Schawaller ...

Schlägerei zwischen Betrunkenen

Am Sonntag, 20. September, um 17.10 Uhr kam es in Bad Marienberg, Bismarckstraße in der Wohnung eines ...

Kinder fahren aufmerksamer und sicherer mit dem Rad

1.150 Jungen und Mädchen absolvierten in den letzten Monaten das Fahrradsicherheitstraining mit Gerhard ...

Nissan Champions-Tag im Autohaus Siegel

Mit tollen Angeboten der gesamten „NISSAN“-Modelpallette feierte das Autohaus Siegel am 19. September ...

Werbung